eh

Über Marco Ehinger

Marco Ehinger unterrichtet an der Marienschule die Fächer Deutsch, Geschichte und Politik. Er ist verantwortlich für die Entwicklung der Homepage und ist Mitglied des Medienteams.

Abiturrede der Schüler 2019

2019-07-02T22:37:37+02:002. Juli 2019|Abitur|

Die folgende Rede wurde am 28. Juni 2019 bei der Entlassungsfeier von Sarah Tobien und Jannik Koletzko gehalten. Wir bitten um Ihre Aufmerksamkeit für diese Durchsage ....ähm Rede Unser Abimotto ist Circus Abigalli. Es ist eine große Ehre, dass wir die Abiturrede unseres Jahrgangs hier und heute halten können – also für Sie alle! Im [...]

Weimar im Westen – Themenabend mit Dr. Julia Paulus

2019-06-25T20:01:29+02:0016. Juni 2019|Kulturprogramm|

Die Marienschule lädt am Mittwoch, 26. Juni 2019, um 19:00 Uhr zum Themenabend - Weimar im Westen: Republik der Gegensätze in die große Aula ein. Die inhaltliche Gestaltung übernehmen Dr. Julia Paulus von LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte und der Leistungskurs Geschichte der Q1. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist kostenfrei. Eine multimediale Wanderausstellung [...]

Einladung zum Seelenamt für Hans Julius Prüfert

2019-06-14T22:03:37+02:0014. Juni 2019|Allgemein|

Herzliche Einladung an Ehemalige, Kollegen, Freunde und Ministranten der Marienschule zum Seelenamt für unseren Schulseelsorger + HANS JULIUS PRÜFERT (20.12.1932 – 18.05.2019) Freitag, d. 05.Juli 2019 um 18.00 Uhr in der Kirche der Ursulinen Bielefeld – Schildesche, Sieboldstr.4a Zelebrant: Weihbischof Heinz-Günter Bongartz, Hildesheim (Abitur 1975)

Amiens-Austausch 2019

2019-04-15T19:16:10+02:0015. April 2019|Amiens, Austausch|

Seit Wochen freuten wir uns auf diesen Tag und dann war er endlich gekommen. Am Donnerstag, den 28.03.2019 starteten 30 Schülerinnen und Schüler der Marienschule in Begleitung von Herrn Dr. von Moritz, Frau Bergmann und Frau Bringewatt nach Frankreich. Der jährliche Austausch unserer Schule mit dem Collège Frédéric Joliot-Curie in Longueau stand wieder an. Die [...]

Känguru der Mathematik

2019-03-23T21:08:02+01:0021. März 2019|Wettbewerbe|

Auch dieses Jahr hat die Marienschule wieder am Mathematikwettbewerb „Känguru der Mathematik“ teilgenommen. Heute haben 200 Schülerinnen und Schülern sich der 24-30 Aufgaben gestellt. Nun gilt es sich bis zum 29.03.2019 ca. 19 Uhr zu gedulden, um zu überprüfen, welche Antwortbuchstaben die richtigen sind. Sie werden auf der Homepage (http://www.mathe-kaenguru.de/index.html) veröffentlicht. Am Montag darauf werden [...]

Nach oben