Aktuelles aus der Marienschule
8 neue Expert:innen in Klasse 7
Am Donnerstag und Freitag, den 3. und 4. Juli haben acht 7-Klässler*innen vor Publikum ihr Expertenthema vorgestellt, mit dem sie sich in diesem Schuljahr beschäftigt haben. Im Herbst des letzten [...]
Klimagipfel: Marienschule gewinnt 3. Platz im Publikumspreis
Am Mittwoch, den 2. Juli, nahm die Klima-AG der Marienschule engagiert am 4. Schul-Klimagipfel der Stadt Bielefeld in der Wissenswerkstadt teil und durfte sich über eine besondere Auszeichnung freuen: [...]
Nachruf OStR i. R. Norbert Kuberski (02.08.1956 – 30.05.2025)
Die Marienschule der Ursulinen trauert um OStR i. R. NORBERT KUBERSKI, der am 30.05.2025 so plötzlich und unerwartet verstorben ist. Nach dem Abitur an der Marienschule 1975, anschließendem Wehrdienst [...]
Bundeswettbewerb Jugend forscht in Hamburg
Vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 fand an der Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg der 60. Bundeswettbewerb von Jugend forscht statt. Rund 167 Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler präsentierten über 112 innovative [...]
Klang der Stolpersteine
80 Jahre Kriegsende und 20 Jahre Stolperstein-Initiative Bielefeld – das sollte gehört werden und daher fand am 14. Mai 2025 von 16-17 Uhr der Klang der Stolpersteine in Bielefeld statt. [...]
1. MdU Vintage Basar
Liebe MdU-Schulgemeinde, wer kennt das nicht? Im Kleiderschrank verbergen sich wahre Schätze, die man selbst nicht mehr trägt – die aber viel zu schade zum Wegwerfen sind. Das muss nicht [...]
Nachruf StD i. R. Gerhard Schulz
StD i.R. Gerhard Schulz 16.05.1941 - 16.04.2025 Die Marienschule der Ursulinen trauert um StD i.R. Gerhard Schulz, der am 16.04.2025 im Alter von 83 Jahren verstorben ist. Nach erfolgreichem [...]
Passionsmusik 2025
Am letzten Sonntag vor den Osterferien fand in der Kirche der Ursulinen das traditionelle Passionskonzert statt. Musikalisch war es eine Mischung aus Stücken des Orchesters, Ensembles, die sich aus dem [...]
Mit einem „essbaren Akku“ zum Landessieg bei Jugend forscht Junior
Jugend forscht gehört zu den renommiertesten Nachwuchswettbewerben im Bereich MINT, der seit nun 60 Jahren durchgeführt wird. Im Jahr 2025 nahmen in der Junior Sparte alleine in NRW 852 Schülerinnen [...]