Jugend forscht – alle fahren zum Landeswettbewerb

jufo2024-1200×598

Nach dreijähriger Pause fand der Regionalwettbewerb Jugend forscht am 17.02.2024 endlich wieder in Präsenz in der Sparkasse Herford statt. 30 Projektteams, darunter vier aus der Marienschule, stellten ihre interessanten und innovativen Projekte zunächst der Jury und später auch der Öffentlichkeit vor. Vom Schachroboter, über die Gewässerreinigung und einen neuartigen Redox-Flow-Akku bis zu einem Reibungsgenerator reichte die Bandbreite der Marienschulprojekte.

Bei der Siegerehrung am frühen Abend gab es dann viel Grund zum Jubeln: alle Projektteams erreichten in ihrer Kategorie den ersten Platz und teilweise noch Sonderpreise. Alle Teilnehmenden der Marienschule sind damit für die Landeswettbewerbe in Düsseldorf (Jugend forscht) oder in Essen (Schüler Experimentieren) qualifiziert. Eine tolle Leistung!

Projekte und Preise

  • Jonte Herbst (Jg. 7) : Nitratreduktion mithilfe von Wasserpflanzen – 1. Platz Fachgebiet Biologie, Schüler experimentieren. Sonderpreis „Umwelt“.
  • Noah Krüger (Jg. 9), Julius Rüdiger (Jg. 9) : Redox Flow Batterie – 1. Platz Fachgebiet Chemie, Jugend forscht.
  • Lisa Rauer (Q1), Charlotte Pfeil (Q1), Lisa Jungheim (Q1): Triboelektrischer Generator – 1. Platz Fachgebiet Physik, Jugend forscht. Sonderpreis „Energiewende und Klimaschutz“.
  • Fiete Kloppenborg (Q1) und Felix Gross (Q1) : AutoMateChess – 1. Platz Fachgebiet Technik, Jugend forscht.

Alle Projekte wurden im Rahmen der Naturwissenschafts-AG von H. Hegmann, Dr. J. Teschner, Dr. G. Beyer-Sehlmeyer und Dr. A. Gößling betreut.

Presseecho

Bundeswettbewerb Jugend forscht in Hamburg

Bundeswettbewerb Jugend forscht in Hamburg

4. Juni 2025 · Jugend forscht

Vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 fand an der Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg der 60. Bundeswettbewerb von Jugend forscht statt.…

Mit einem „essbaren Akku“ zum Landessieg bei Jugend forscht Junior

Mit einem „essbaren Akku“ zum Landessieg bei Jugend forscht Junior

6. April 2025 · Jugend forscht

Jugend forscht gehört zu den renommiertesten Nachwuchswettbewerben im Bereich MINT, der seit nun 60 Jahren durchgeführt wird. Im Jahr 2025…

Marienschule mit zwei ersten Plätzen beim Landeswettbewerb Jugend forscht

Marienschule mit zwei ersten Plätzen beim Landeswettbewerb Jugend forscht

4. April 2025 · Jugend forscht

Vom 1. bis 3. April 2025 fand der Landeswettbewerb „Jugend forscht“ Nordrhein-Westfalen in Leverkusen statt. Ausrichter war die die Firma Bayer. 79…

Neues aus der Marienschule