Gedenkgottesdienst zum 9. November

Am 10. November fand in unserer Kirche ein Gedenkgottesdienst zum 9. November, der Reichspogromnacht, statt. Der Gottesdienst wurde von Schülerinnen und Schülern der 10. Klasse gemeinsam mit ihrer Geschichtslehrerin Fr. Rauer gestaltet.

Mit Texten und Musik erinnerten die Schülerinnen und Schüler an das Leid und das Unrecht, das in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 in Bielefeld und in ganz Deutschland verübt wurde. In einer Atmosphäre der Besinnung und des Gedenkens wurde nicht nur der historischen Ereignisse gedacht, sondern auch an die Bedeutung von Toleranz und Frieden in der heutigen Zeit appelliert.

Der Gottesdienst bot den Raum, die Geschichte zu reflektieren und die Opfer der Reichspogromnacht in Erinnerung zu behalten, damit solche Gräueltaten nie vergessen werden.

Ein junger Mann spielt Trompete in der Marienschule Bielefeld

Marienschule lädt ein zu den Adventskonzerten

7. November 2025 · Aktuelles

Traditionell am 1. Adventswochenende – dieses Jahr am 29. und 30.11.25 – finden die Konzerte der Musik AGs der Marienschule…

Die SV beim theaterpädagogischen Workshop Rassismuskritik

Die SV beim theaterpädagogischen Workshop Rassismuskritik

27. Oktober 2025 · Aktuelles

Die SV hatte im Rahmen des Pilotförderprogramms „Jugendthemen in Bielefelder Schulen“ Fördergelder erhalten, die noch in diesem Kalenderjahr 2025 ausgegeben…

Unsere Big Band spielt auf dem Stiftsmarkt

Unsere Big Band spielt auf dem Stiftsmarkt

8. Oktober 2025 · Allgemein, Aktuelles

Immer wieder sonntags oder alle Jahre wieder gehört der Auftritt der Big Band der Marienschule unter Leitung von Hans-Hermann Möller…

Neues aus der Marienschule