Schulministerin Feller im Gespräch mit Ersatzschulen
Am 4. September 2025 nahm unsere Schulleiterin Frau Papajewski an einem Treffen mit Schulministerin Dorothee Feller in der Caritas-Schule Mariannhill in Arnsberg teil. Eingeladen waren Schulleitungen verschiedener Ersatzschulen sowie Vertreter:innen der Träger, um über aktuelle Herausforderungen im Schulbereich zu sprechen.

Die Themen reichten von der angespannten Situation in der Sonderpädagogik über die Rolle der MPT-Kräfte bis hin zu Fragen der Digitalisierung und der Gleichstellung von Ersatz- und öffentlichen Schulen. Ministerin Feller betonte mehrfach die Bedeutung der Ersatzschulen: „Ersatzschulen sind eine wichtige Stütze in unserem Bildungssystem, mit ihren vielseitigen Angeboten und Profilen sind sie eine Bereicherung.“
Besonders intensiv ging es um den Mangel an Sonderpädagog:innen. Hier verwies die Ministerin auf Maßnahmen des Landes, wie neue Studienplätze, erleichterte Seiteneinstiege und eine attraktivere Gestaltung des Studiums. Auch das Thema Digitalisierung nahm breiten Raum ein. „Wir brauchen Lehrkräfte und ihre Energie im Unterricht und nicht im IT-Support“, so Feller mit Blick auf den geplanten Digitalpakt 2.0.
Die Schulleitung der ausrichtenden Mariannhill-Schule, Frau Thurau-Stoeck, zeigte sich sehr zufrieden mit der Gesprächsatmosphäre: „Schulministerin Feller hat sich uns Ersatzschulvertreter:innen gegenüber konstruktiv, klärend und sehr zugewandt gezeigt. Es wurde deutlich, dass sie die Situation der Schulen kennt und zugleich einen klaren Plan verfolgt. Besonders wertschätzend war ihr Dank an uns Schulleitungen – und wir danken ihr, dass sie sich die Zeit für uns Ersatzschulen genommen hat.“
Das Treffen war für alle Beteiligten ein wichtiges Signal der Anerkennung und zugleich ein Schritt in Richtung engerer Zusammenarbeit zwischen Ersatzschulen und dem Land NRW.