Aktuelles

Marienschule beteiligt sich an Stolperstein-Initiative

2020-12-21T11:01:37+01:0021. Dezember 2020|Erinnerungskultur|

173 Stolpersteine hat die Initiative bereits in Bielefeld verlegt, im Herbst kamen in Schildesche sieben neue Steine hinzu. Mit der Verlegung vor dem Haus An der Stiftskirche 11 wird Leopold, Grete und Rosalie Grünewalds gedacht, die im Juli 1942 nach Theresienstadt deportiert und später in Auschwitz bzw. Trostinetz ums Leben kamen. Vor dem Haus Westerfeldstraße [...]

Weihnachtsandacht: Weihnachten in Coronazeiten

2020-12-20T18:07:33+01:0020. Dezember 2020|Allgemein|

Es begab sich aber zu der Zeit, als Kaiser Augustus über die ganze Region herrschte, dass er ein Gesetz erließ, dass alle Menschen sich in Steuerlisten einzutragen hätten; ein jeder in der Stadt, wo er geboren war. So kam es, dass auch Maria und Joseph, ein junges Paar aus der jüdischen Provinz Galiläa, sich aufmachten [...]

Verzicht auf Präsenzgottesdienst in St. Ursula

2020-12-20T17:04:04+01:0020. Dezember 2020|Allgemein|

Wegen des derzeit hohen Inzidenzwertes in der Stadt Bielefeld müssen wir Ihnen leider mitteilen, dass alle öffentlichen Gottesdienste von Montag, d. 21.12.2020 bis mindestens zum Sonntag, d. 10.01.2021 entfallen müssen. Für die Gottesdienstgemeinde von St. Ursula und alle Kirchengemeinden in der Stadt Bielefeld ist dies notwendig, damit das Infektionsgeschehen kontrollierbar bleibt und Bielefelds Gesundheitssystem in [...]

Adventskalender – 20. Dezember 2020

2020-12-20T19:21:34+01:0020. Dezember 2020|Allgemein|

Kaum eine Musik entspricht unserer Vorstellung von Weihnachten so sehr, wie die der Weihnachtspastorale von A. Corelli. Die Komposition, die den Untertitel „fatto per la notte di natale“ trägt, trifft genau die Stimmung heiterer Besinnlichkeit, die man in unseren Breiten mit diesem Fest verbindet.

Nach oben