Aktuelles aus der Marienschule
Zweiter Platz beim Landeswettbewerb von „Jugend forscht“
Cara Mühlpfordt und Iuzefa Zotova (beide Jg. Q2) konnten beim diesjährigen Landeswettbewerb von "Jugend forscht", der vom 22.03. bis 25.03.2021 als Online-Veranstaltung (ausgerichtet von der Firma Bayer) stattfand, einen hervorragenden [...]
Elternbrief vom 26. März 2021
Sehr geehrte Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler, jetzt vor den Osterferien möchte ich Ihnen einige wichtige Informationen zukommen lassen: In der Schulmail vom 25.03.2021 hat die [...]
Ein musikalischer Gruß des Orchesters
Traditionell wäre heute ein Konzert in der Kirche der Marienschule - die jährliche Passionsmusik. Doch leider ist auch nach einem Jahr Corona kein gemeinsames Musizieren möglich. Daher hat das Orchester [...]
Elternbrief vom 12.07.2018
Sehr geehrte Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler, nach einem ereignisreichen Schuljahr wünsche ich Ihnen / Euch allen Sommerferien mit Entspannung, Erholung und anregenden Erfahrungen. Ich danke [...]
It´s summertime!- Sommerfest der Marienschule am 06.07.2018
Bei strahlendem Sonnenschein konnten Schüler, Eltern und Lehrer in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Sommerfest feiern. Überall auf dem Schulgelände gab es Aktionen und Spiele, die von den einzelnen Klassen organisiert [...]
Badminton Stadtmeisterschaften in der Marienschule
Bielefeld, den 10.07.2018 Seit ein paar Jahren werden die Stadtmeisterschaften in der Sportart Badminton an der Marienschule veranstaltet. Stets konnten unsere Schülerinnen und Schüler, betreut durch Herrn Schubert, gute und [...]
Sommerkonzert der Marienschule
Am 26.06. 2018 war es endlich wieder so weit! Die Musikgruppen der Marienschule (Junior-Big Band, Big Band, Orchester, Chor, Flötenkreis) gaben unter tosendem Applaus ihr alljährliches Sommerkonzert. Ein herzliches Dankeschön [...]
TEAMWORK – Schulung: Gruppendynamische Spiele
Am 03. Juli haben sich 23 engagierte und motivierte Lehrerinnen und Lehrer sowie jugendliche und erwachsene Ehrenamtliche aus dem Bereich der Jugendarbeit bei strahlendem Sonnenschein zum gemeinsamen Spiel auf dem [...]
Florian Bochert (Q1) über seine Teilnahme am Europäischen Jugendparlament
Das Europäische Jugendparlament (EJP) ist eine eigenständige Organisation, die ähnlich wie das Europäische Parlament zu Problemen der Europa-internen sowie weltweiten Politik Resolutionen verfasst. Anders als beim Europäischen Parlament sind die [...]