Jugend forscht gehört zu den renommiertesten Nachwuchswettbewerben im Bereich MINT, der seit nun 60 Jahren durchgeführt wird. Im Jahr 2025 nahmen in der Junior Sparte alleine in NRW 852 Schülerinnen und Schüler in 457 Projektgruppen teil.

Beim diesjährigen Landeswettbewerb der Junior Sparte von Jugend forscht (bis 14 Jahre), ausgerichtet von der Firma Westenergie in Essen am 5.4.2025, wurde Leo Rüdiger (Jg. 8) mit dem Projekt „Der Essbare Akku“ mit dem 1. Platz im Fachgebiet Chemie ausgezeichnet. Zusätzlich erhielt er den Sonderpreis „Ressourceneffizienz“. Der essbare Akku besteht, wie der Name schon sagt, ausschließlich aus Materialien, die als Lebensmittel zugelassen sind, wie z. B. Nori-Algen oder Blattgold. In der Laudatio heißt es: „(…) Die systematische Optimierung der Materialien und des Aufbaus des Akkus führten zu beachtlichen Ergebnissen. Besonders beeindruckt hat die Jury das fundierte physikalische und chemische Verständnis, das in der Präsentation und dem Fachgespräch weit über das im Projektbericht dargestellte Niveau hinausging. (…)“.

Leos Projektpartner Vincent Vogt (Jg. 8), mit dem er große Teile des Projekts gemeinsam durchgeführt hat, konnte aufgrund eines längeren Auslandsaufenthalts und der Regularien von Jugend forscht zwar noch am Regionalwettbewerb – trotz Abwesenheit – teilnehmen, aber formal nicht mehr am Landeswettbewerb.

Das Projekt wurde von Herrn Dr. Teschner und Herrn Hegmann im Rahmen der NaWi-AG betreut.

Wir gratulieren Leo und auch Vincent zu diesem grandiosen Erfolg!

 

Von Published On: 6. April 2025Kategorien: WettbewerbeSchlagwörter: