Liebe Eltern, hier finden Sie alle erforderlichen Dokumente für das Schulwegticket:
Aktuelles aus der Marienschule
Verkehrsunfallprävention mit der Polizei
Am Donnerstag, den 05.09.2023, haben unsere neuen Fünftklässler:innen begleitet durch die Bielefelder Polizei ein Verkehrsunfallpräventionstraining absolviert. Hierbei wurden verschiedene Aspekte, die zur Sicherheit im Straßenverkehr beitragen, wie zum Beispiel das [...]
Information des Schulleiters und Elternbrief vom 04. August
Sehr geehrte Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler, mit diesem Elternbrief möchte ich Ihnen und Ihren Kindern zu Beginn des Schuljahres 2023/24 einige Informationen geben. Zunächst [...]
Elternbrief vom 20. Juni 2023
Bielefeld, den 20.06.2023 Sehr geehrte Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler, mit diesem Elternbrief möchte ich Ihnen und Ihren Kindern letzte Informationen vor den Sommerferien geben: Am [...]
6 Experten aus Jahrgang 7
Am Freitag, den 16. Juni präsentierten sechs Marienschüler/innen ihre Expertenvorträge. Von Januar dieses Jahres an haben vier Schülerinnen und zwei Schüler der siebten Klassen an einem selbst gewählten Expertenthema gearbeitet. [...]
Stratoflights – am Rande des Universums
Wir, der NaWi-Kurs aus den Klassen 9C und 9D haben ab dem 12.6.2023 über vier Tage lang an einem Projekt von Stratoflights teilgenommen. Ziel war es, eine Sonde mit Hilfe [...]
Marienschülerinnen wieder auf Landesebene vertreten
Mädchen der Wettkampfklasse III sichern sich Platz drei im Landesfinale der Tennismeisterschaften Nach souveränen Spielen und dem folgerichtigen Gewinn der Bezirksmeisterschaften in Herford hatten die Mädchen der WK III im [...]
Die Nr. 1 im Land – Sarah gewinnt den Bundeswettbewerb Französisch
Sarah Trautwein (9c) hat beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen des Jahres 2023 mit der Wettbewerbssprache Französisch den 1. Platz belegt. Der Solo-Wettbewerb sieht vor, dass Schüler*innen der Klassen 8, 9 und [...]
Chor der Jahrgänge 5-7 im Karl-Pawlowski Haus
Am 5. Juni 2023 machten sich 80 Sängerinnen und Sänger aus dem Chor der Jahrgänge 5-7 der Marienschule auf den Weg zum Karl-Pawlowski-Haus, um dort für und mit den Bewohnern [...]
Verlegung neuer Stolpersteine
Am 05.06.2023 wurde mit zwei Gedenksteinen der Initiative „Stolpersteine“ Edith Feder und ihrem Mann Rudolf Rolf Feder gedacht. Die Steine wurden von Frau Funhoff gestiftet, einer ehemaligen Lehrerin an der [...]