Projekte

Unterwegs – das erste Mal mit der eigenen Klasse und dem Jahrgang 7

2023-02-26T20:01:26+01:0026. Februar 2023|Hardehausen|

Die Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs fieberten ihrer ersten gemeinsamen Fahrt entgegen. Für die allermeisten war es die erste Klassenfahrt überhaupt, da frühere Fahrten aufgrund der Pandemie nicht haben stattfinden können. Endlich war es so weit. Die Koffer waren gepackt und los ging es ins Jugendhaus des Klosters Hardehausen. Auch wir begleitenden Lehrerinnen [...]

Einfach teilen – Freiwilligen-Einsatz in der Vesperkirche

2023-02-16T13:49:11+01:0016. Februar 2023|Projekte|

Text und Bild: Petra Schmidtke Vom 12. bis 26. Februar 2023 ist die Neustädter Marienkirche zwei Wochen lang wieder  Vesperkirche. Im Kirchenschiff  sitzen bis dahin unbekannte Menschen an schön gedeckten Tischen, essen gemeinsam und kommen miteinander ins Gespräch. 10 Schülerinnen und Schüler der Q2 engagieren sich am 15. Februar dort als Freiwillige, begrüßen die Gäste [...]

Kurzfilme Marienschule – Stratofilms 2023

2023-02-18T22:20:52+01:0012. Februar 2023|Fächer, Projekte|

Degen Klirren, eine Drohne fliegt, Verfolgungsjagden durch das Schulgebäude. Die Marienschule war im Januar Schauplatz für die Realisierung von Kurzfilmprojekten, die im Rahmen des viertägigen Foto- und Filmworkshops „Stratofilms“ vom 16.01. bis 19.01.2023 entstanden sind. Fünfzehn Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8, 9 und Q1 hatten die Möglichkeit, zunächst die technischen und gestalterischen Grundlagen der [...]

Möglichkeiten der Friedenssicherung und der internationalen Politik hautnah erleben – Das Planspiel POLIS

2023-02-04T17:25:54+01:004. Februar 2023|Projekte, Veranstaltungen|

Im Kontext der weltpolitischen Ereignisse, die momentan präsent sind, kann es kaum wichtiger sein, sich mit Fragen der internationalen Sicherheit auseinanderzusetzen: Wie lassen sich internationale Konflikte friedlich lösen? Wie können internationale Instanzen agieren und welche Möglichkeiten für bilaterale Verhandlungen sind gegeben? All diese Aspekte haben knapp 50 Schülerinnen und Schüler der Q1 und Q2 hautnah [...]

EF: Bericht Hardehausenfahrt

2022-09-09T18:52:14+02:008. September 2022|Hardehausen|

Die Schulzeit hatte gerade begonnen, der Jahrgang hatte sich gerade ein wenig kennengelernt in neuen Kursen und nicht mehr im Klassengefüge, wie in der Mittelstufe und los ging es gemeinsam ins ehemalige Kloster Hardehausen. Alle waren sehr gespannt, wie es werden wird … Hoffnungsvolle Tätigkeiten (Hardehausen 2022) Mit einer Freundin die halbe Sommernacht durch [...]

Wetterballon fliegt bis in die Stratosphäre

2022-06-28T21:22:10+02:0028. Juni 2022|Fächer, Projekte|

„Zehn, Neun,…, eins, los!“ – der Wetterballon hebt bei strahlendem Sonnenschein vom Sportplatz der Marienschule unter Applaus ab. Er trägt eine von Schülerinnen und Schülern selbst gebaute Styropor-Schachtel, in der sich zwei Kameras, zwei GPS-Tracker und ein Datenlogger für Luftdruck und Temperatur und Geschwindigkeit befinden. Der mit Helium gefüllte Ballon soll bis in die Statosphähre, [...]

Landtagswahl auch an der Marienschule – Projekt „Juniorwahl“

2022-05-16T13:36:24+02:0016. Mai 2022|Allgemein, Projekte|

Schon länger gibt es in den USA die Initiative „Kids Voting“, die es Jugendlichen ermöglicht, parallel zu Präsidentschaftswahlen ihre Stimme abzugeben. Der Politikprofessor Jürgen Falter regte 1999 auch für deutsche Schulen eine solche Initiative an. In den Folgejahren wuchs das Interesse der Schulen und das Projekt „Juniorwahl“ wurde ständig erweitert. Seit der Europawahl 2004 nehmen [...]

Hardehausen 2022 – Ein Neustart

2022-03-18T17:42:40+01:0018. März 2022|Hardehausen|

Endlich war es so weit. Die Koffer waren gepackt, die Coronatestungen erfolgreich überstanden und los ging es ins Jugendhaus des Klosters Hardehausen. Nach zwei Jahren der Abstinenz konnten wir wieder mit dem 7. Jahrgang für unsere Tage religiöser Orientierung dorthin fahren und einige von der Sonne verwöhnte Tage dort gemeinsam verbringen. Hingefahren sind wir am [...]

Nach oben