Projekte

Landtagswahl auch an der Marienschule – Projekt „Juniorwahl“

2022-05-16T13:36:24+02:0016. Mai 2022|Allgemein, Projekte|

Schon länger gibt es in den USA die Initiative „Kids Voting“, die es Jugendlichen ermöglicht, parallel zu Präsidentschaftswahlen ihre Stimme abzugeben. Der Politikprofessor Jürgen Falter regte 1999 auch für deutsche Schulen eine solche Initiative an. In den Folgejahren wuchs das Interesse der Schulen und das Projekt „Juniorwahl“ wurde ständig erweitert. Seit der Europawahl 2004 nehmen [...]

Hardehausen 2022 – Ein Neustart

2022-03-18T17:42:40+01:0018. März 2022|Hardehausen|

Endlich war es so weit. Die Koffer waren gepackt, die Coronatestungen erfolgreich überstanden und los ging es ins Jugendhaus des Klosters Hardehausen. Nach zwei Jahren der Abstinenz konnten wir wieder mit dem 7. Jahrgang für unsere Tage religiöser Orientierung dorthin fahren und einige von der Sonne verwöhnte Tage dort gemeinsam verbringen. Hingefahren sind wir am [...]

MarienschülerInnen schicken Sonde in die Stratosphäre

2021-06-02T19:45:19+02:002. Juni 2021|Fächer, Projekte|

Insgesamt 15 Schülerinnen und Schüler der NaWi-Kurse (Astronomie) der 8. und 9. Jahrgänge konnten an dem großartigen Projekt „Stratoflights“ teilnehmen. Dieses Projekt fand als Online-Veranstaltung am 17.5., 19.5. und 26.5.2021 unter der Leitung von Marcel Dierig und seinen zwei Mitgründern statt. Wir haben in diesem Projekt eine Sonde mit Kameras und ausgewählten Experimenten, die an [...]

Endspurt-Projekt der Abiturienten

2020-08-07T12:21:26+02:007. August 2020|Projekte|

Das Ziel ist erreicht: Endspurt-Projekt begleitete durch das letzte Schuljahr vor dem Abitur In fünf Nachmittagsworkshops, die von Frau Christina Brunke über die Projektstelle Kirche und Schule im Dekanat Bielefeld-Lippe organisiert worden sind, haben Schülerinnen und Schüler der Q2 an Bielefelder Gymnasien sich auf die Herausforderungen des Abiturs vorbereitet. Die Inhalte der Prüfungsfächer mussten natürlich [...]

Schülerseminar in Duderstadt

2020-05-08T21:46:37+02:0024. April 2020|Projekte|

Vor ein paar Wochen fand in Duderstadt das 16. Schülerseminar zu Studium- und Berufsplanung unter dem Motto „Quo vadis? – Quo vadit?“ statt. Das Ursulinenkloster in Duderstadt, unter der Führung von Sr. Ingeborg, beherbergte dieses Jahr 19 Schüler und Schülerinnen aus verschiedenen Ursulinenschulen. Die Schüler kamen aus Köln, Bielefeld, Hannover, Hildesheim und Fritzlar. In den [...]

Fahrt zum Kupferberg der 7. Klassen

2020-03-20T13:44:54+01:0020. März 2020|Allgemein, Hardehausen|

Auch dieses Jahr konnten wir uns Anfang März 2020 mit dem 7. Jahrgang wieder auf den Weg zu den Tagen religiöser Orientierung machen – nur diesmal fanden sie nicht im Kloster Hardehausen, sondern in der Jugendbildungsstätte am Kupferberg in Detmold statt. Wir sind in zwei Etappen vor Ort gewesen. Die erste Gruppe – bestehend [...]

Bericht zur Fahrt nach Hardehausen – 7. Jahrgang

2019-03-17T19:33:02+01:0017. März 2019|Hardehausen, Projekte|

Auch dieses Jahr machte sich der 7. Jahrgang am Dienstag, den 5. März 2019 auf den Weg zur ehemaligen Zisterzienserabtei Hardehausen, um dort Zeit miteinander zu verbringen, sich selbst und die anderen genauer kennenzulernen und um gemeinsam Gottesdienst zu feiern. In diesen Tagen haben sich die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen mit sich selbst, ihren [...]

TEAMWORK – Schulung: Gruppendynamische Spiele

2018-07-09T12:17:37+02:009. Juli 2018|Allgemein, Projekte|

Am 03. Juli haben sich 23 engagierte und motivierte Lehrerinnen und Lehrer sowie jugendliche und erwachsene Ehrenamtliche aus dem Bereich der Jugendarbeit bei strahlendem Sonnenschein zum gemeinsamen Spiel auf dem Schulhof der Marienschule getroffen. Gesucht wurden Anregungen für soziales Lernen im Klassenverband und für gruppendynamische Prozesse bei Tagen religiöser Orientierung oder in der kirchlichen Jugendarbeit. [...]

Nach oben