Aktuelles aus der Marienschule
Gedenkgottesdienst zur Befreiung des KZ Auschwitz
„Wer Jude ist, bestimme ich!“ (Lueger/Göring) - Die Nürnberger Rassengesetze von 1935, so lautete das Thema des diesjährigen Gottesdienstes zum Gedenken des Holocausts am 27.01.2025. Am 27. Januar 1945 [...]
Hexapoda 2024
Der Insekten-Fotowettbewerb "Hexapoda" endete auch 2024 wieder mit der Verleihung von Urkunden und Preisen. Wie in den Vorjahren bestand die Aufgabe für die Schüler:innen darin, von Mai bis September [...]
Elternbrief vom 16. Januar 2025
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, zunächst wünsche ich Ihnen / Euch ein gutes neues Jahr 2025! Nach den Weihnachtsferien und zum Halbjahreswechsel [...]
Städtisches Wohnen, ein Luxus für Wenige? – Wiebke Esdar (MdB) zu Besuch im Unterricht!
Am 02.05.24 war es endlich so weit – Wiebke Esdar, die Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis 132 (Bielefeld und Werther) stand der Klasse 9C Rede und Antwort. Die 9C hatte sich [...]
Elternbrief vom 08. Mai 2024
Sehr geehrte Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler, mit diesem Elternbrief möchte ich Ihnen und Ihren Kindern wichtige Informationen und die nächsten Termine zukommen lassen: In unserer [...]
Sonderpreis beim Landeswettbewerb „Schüler experimentieren“
Beim Landeswettbewerb „Schüler experimentieren“, der Jugendsparte von Jugend forscht, wurde Jonte Herbst (Jg. 7) mit dem Sonderpreis „Kraft des Wassers“ ausgezeichnet. In einem stark besetzten Feld aller Regionalsieger im [...]
Stolpersteine 2024
Bereits seit dem Jahr 2020 beteiligt sich die Marienschule an dem Projekt „Stolpersteine“. In diesem Jahr haben sich Schülerinnen und Schüler der Klasse 7d am 17.04.2024 auf den Weg gemacht [...]
Marienschule erfolgreich beim „Jugend forscht“ Landeswettbewerb NRW
Beim diesjährigen „Jugend forscht“ Landeswettbewerb vom 19.03. – 21.03.2024 in Düsseldorf, erstmals ausgerichtet von der Firma Henkel, war die Marienschule unter den insgesamt 45 Projekten mit drei Teams vertreten. [...]
Elternbrief vom 22. März 2024
Sehr geehrte Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler, mit diesem Elternbrief möchte ich Ihnen und Ihren Kindern wichtige Informationen zukommen lassen: Mit großer Freude teile ich Ihnen [...]