Am Mittwoch, den 2. Juli, nahm die Klima-AG der Marienschule engagiert am 4. Schul-Klimagipfel der Stadt Bielefeld in der Wissenswerkstadt teil und durfte sich über eine besondere Auszeichnung freuen: Beim Publikumspreis erreichten unsere Schülerinnen und Schüler einen hervorragenden dritten Platz und erhielten dafür ein Preisgeld in Höhe von 200 Euro.

Im Wettbewerbsbeitrag präsentierte die Projektgruppe ein selbst produziertes Video über den 1. MdU Vintage Basar, der das Bewusstsein für nachhaltigen Modekonsum stärkt und zum Nachdenken über die Auswirkungen von Fast Fashion anregt. Gleichzeitig bot der Basar die Möglichkeit, Kleidungsstücken ein zweites Leben zu schenken und das Taschengeld aufzubessern. Der Stand der Marienschule wurde kreativ mit Plakaten der Klasse 10a sowie eindrucksvollen Impressionen vom Basar gestaltet und überzeugte das Publikum sowohl optisch als auch inhaltlich.

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutz.

Der 4. Schul-Klimagipfel, an dem wieder zahlreiche Schulen aus dem Stadtgebiet teilnahmen, stand ganz im Zeichen nachhaltiger Zukunftsgestaltung und innovativer Klimaschutzideen. Die Marienschule zeigte mit dem Konzept des Vintage Basars beispielhaft, wie Klimabewusstsein im Bereich Mode im schulischen Alltag verankert werden kann.

„Wir sind stolz auf diesen Erfolg“, betonte Schülerin Kaya Quakernack. „Die Platzierung zeigt, dass wir nicht nur engagiert, sondern auch kreativ und zukunftsorientiert arbeiten.“

Das Preisgeld soll nun in weitere nachhaltige Projekte an der Marienschule fließen, um Klimaschutz weiterhin aktiv erlebbar zu machen.

Ein herzliches Dankeschön gilt der Klasse 10a für die professionelle Gestaltung der Plakate, Frau Klocke für die Bereitstellung der Fotos sowie Noah Redeker und der Tontechnik für ihre wertvolle Unterstützung bei der Videoproduktion.

Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team zu dieser großartigen Leistung!

Zum Foto: (u.v.l. Pauline Schubert, Berenike Böwer, Anna Rüdiger, Theo Ziemons, Theresa Emptmeyer, Ida Zhao, Kaya Quakernack, Sophia Webeer, Leonie Gilles, Johanna Flachmann, Lia Gießelmann, Sandra Holtz – stehend: Eva Kreus u. Hr. Brockhoff)

Von Published On: 9. Juli 2025Kategorien: Klima-AG, Projekte