eh

Über Marco Ehinger

Marco Ehinger unterrichtet an der Marienschule die Fächer Deutsch, Geschichte und Politik. Er ist verantwortlich für die Entwicklung der Homepage und ist Mitglied des Medienteams.

Doppelter Erfolg auf Französisch

2019-09-12T19:18:59+02:0012. September 2019|Wettbewerbe|

Niklas Prell (8c) und Karolin Weichert (EF) haben beim französischen Vorlesewettbewerb in ihrer Altersstufe jeweils den ersten Platz belegt. Sie haben beide einen eingeübten (drei Minuten) sowie einen unvorbereiteten Text (eine Minute) meisterhaft gelesen, die Jury überzeugt und damit Kinogutscheine, französische Bücher und etwas Bargeld gewonnen. Der französische Vorlesewettbewerb wird seit 19 Jahren von der [...]

Smartphone-Ordnung an der Marienschule

2019-07-19T06:46:00+02:0019. Juli 2019|Allgemein|

Die Marienschule wird mit dem kommenden Schuljahr eine Regelung zur Nutzung von Smartphones einführen. Nach den Sommerferien werden wir diese unseren Schülern/innen in allen Jahrgängen erläutern und Initiativen zur Medienerziehung starten. Ein Überblick über die vollständige Regelung ist hier zu finden. Alternativ können Sie sich die Ordnung auch als PDF herunterladen.

Latein – Exkursion zur Colonia Ulpia Traiana

2019-07-19T06:08:06+02:0012. Juli 2019|Kulturprogramm|

Die Schülerinnen und Schüler der Lateinkurse im Jahrgang 8 haben sich am vorletzten Schultag auf den Weg zum Niederrhein gemacht, um im Archäologischen Park Xanten den Alltag der Römer in der germanischen Provinz kennenzulernen. Bei einer informativen Führung durch das Römermuseum konnten Mutige zum Beispiel in die Ausrüstung eines römischen Soldaten schlüpfen und erahnen, wie [...]

Nachruf Anna Maria Sommerfeld

2019-07-09T19:48:30+02:009. Juli 2019|Allgemein|

Die Schulgemeinde der Marienschule trauert um Frau Oberstudienrätin i.R. ANNA MARIA SOMMERFELD 03.09.1935 – 01.07.2019 Frau Sommerfeld kam nach Studien in Münster, Tübingen und Freiburg  am 01.04.1966 als Studienassessorin an die Marienschule der Ursulinen. Sie unterrichtete an unserer Schule die neuen Fremdsprachen Englisch und Französisch und hat sich als Sprecherin der Neusprachler, als Klassenlehrerin und [...]

Nachruf Aloysia Glattfeld

2019-07-09T19:49:02+02:009. Juli 2019|Allgemein|

Die Schulgemeinde der Marienschule trauert um Frau Oberstudienrätin i.R. ALOYSIA GLATTFELD 06.07.1931 – 18.06.2019 Frau Glattfeld kam am 01.04.1962 nach dem Studium an der Universität Münster als Studienassessorin an die Marienschule der Ursulinen. Sie unterrichtete in unserer Schule die Fächer Mathematik und Physik. In den Jahren extremen Lehrermangels setzte sie all ihre Kraft für die [...]

Bundesjugendspiele an der Marienschule

2019-07-09T19:40:49+02:009. Juli 2019|Wettbewerbe|

Ein Vormittag ganz im Namen des Sports: Nach vielen Jahren konnte sich die Fachschaft in diesem Jahr endlich wieder auf die Durchführung der Bundesjugendspiele freuen. Bereits weit im Vorfeld dieses Tages übernahm Frau Malek die gelungene Hauptorganisation. Die Sportlehrkräfte waren für die Abnahme der Disziplinen zuständig und verteilten sich ausgestattet mit Maßbändern, Harken, Schlagbällen, Stoppuhren [...]

Abiturrede der Schüler 2019

2019-07-02T22:37:37+02:002. Juli 2019|Abitur|

Die folgende Rede wurde am 28. Juni 2019 bei der Entlassungsfeier von Sarah Tobien und Jannik Koletzko gehalten. Wir bitten um Ihre Aufmerksamkeit für diese Durchsage ....ähm Rede Unser Abimotto ist Circus Abigalli. Es ist eine große Ehre, dass wir die Abiturrede unseres Jahrgangs hier und heute halten können – also für Sie alle! Im [...]

Weimar im Westen – Themenabend mit Dr. Julia Paulus

2019-06-25T20:01:29+02:0016. Juni 2019|Kulturprogramm|

Die Marienschule lädt am Mittwoch, 26. Juni 2019, um 19:00 Uhr zum Themenabend - Weimar im Westen: Republik der Gegensätze in die große Aula ein. Die inhaltliche Gestaltung übernehmen Dr. Julia Paulus von LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte und der Leistungskurs Geschichte der Q1. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist kostenfrei. Eine multimediale Wanderausstellung [...]

Nach oben