Veranstaltungen

Klang der Stolpersteine

2025-06-18T12:32:27+02:002. Juni 2025|Erinnerungskultur, Kulturprogramm, Veranstaltungen|

80 Jahre Kriegsende und 20 Jahre Stolperstein-Initiative Bielefeld – das sollte gehört werden und daher fand am 14. Mai 2025 von 16-17 Uhr der Klang der Stolpersteine in Bielefeld statt. An 10 verschiedenen Orten wurde mit Musik und Lesungen der Opfer des Naziregimes gedacht. Mit dabei war auch die Marienschule Bielefeld! Geschichtslehrerin Katharina Hornjak hatte [...]

1. MdU Vintage Basar

2025-05-15T21:00:39+02:008. Mai 2025|Allgemein, Veranstaltungen|

Liebe MdU-Schulgemeinde, wer kennt das nicht? Im Kleiderschrank verbergen sich wahre Schätze, die man selbst nicht mehr trägt – die aber viel zu schade zum Wegwerfen sind. Das muss nicht sein! Am 17. Mai ist es endlich soweit: Der 1. MdU Vintage Basar, ein Flohmarkt von SchülerInnen für SchülerInnen, findet statt. Von 9:00 bis 12:00 [...]

Passionsmusik 2025

2025-04-16T09:59:37+02:0011. April 2025|Kulturprogramm, Veranstaltungen|

Am letzten Sonntag vor den Osterferien fand in der Kirche der Ursulinen das traditionelle Passionskonzert statt. Musikalisch war es eine Mischung aus Stücken des Orchesters, Ensembles, die sich aus dem Orchester heraus gebildet hatten, Beiträgen von einzelnen Schülerinnen und Schülern und einem eigens für dieses Konzert gegründeten Vokalensemble aus Lehrern und Schülern. Das Bläserensemble eröffnete [...]

JOY TO THE WORLD – Adventskonzerte 2024

2024-12-05T19:48:34+01:005. Dezember 2024|Kulturprogramm, Veranstaltungen|

Unter dem Motto „Joy to the World“ fanden am 1. Adventswochenende 2024 die traditionellen Konzerte der Marienschule statt. Am Samstag und Sonntag, jeweils um 17 Uhr, präsentierten die verschiedenen Musikensembles die Ergebnisse ihrer musikalischen Probenarbeit. Kurz zuvor waren einige der Ensembles dafür auf der Wewelsburg zur Probenfahrt gewesen. Die beiden ausverkauften Konzerte wurden von [...]

Passionsmusik 2024

2024-03-23T14:52:28+01:0023. März 2024|Veranstaltungen|

Traditionell am letzten Sonntag vor den Osterferien, dieses Jahr also am 17. März, fand die Passionsmusik in der Kirche der Marienschule statt. Das Vokalensemble unter Leitung von Günter Kunert und das Orchester unter Leitung von Rebecca Möller gestalteten das Konzert, das sehr gut besucht war. Vokale und instrumentale Beiträge wechselten sich ab, sodass ein buntes [...]

Gedenkgottesdienst zur Befreiung von Auschwitz

2024-01-24T19:40:30+01:0024. Januar 2024|Kulturprogramm, Veranstaltungen|

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Marienschule wieder einen Gedenkgottesdienst zur Befreiung des Konzentrations- und Todeslagers Auschwitz. Da der 27. Januar in diesem Jahr auf einen Samstag fällt, findet der Gottesdienst am folgenden Montag, 29. Januar, statt. Die Fachschaft Geschichte der Marienschule sowie der Leistungskurs der Q2 und unser ehemaliger Kollege Manfred Sewekow freuen [...]

Einladung zum Elternabend: »Gefahren und Straftaten in sozialen Netzwerken, mit besonderem Schwerpunkt auf Aspekte sexualisierter Gewalt«

2024-01-15T08:22:17+01:0015. Januar 2024|Veranstaltungen|

Dass im Internet Gefahren für Kinder und Jugendliche lauern, ist niemandem von Ihnen neu. Aber vielleicht geht es Ihnen wie vielen von uns: Sie würden gerne genauer wissen, in welchen Netzwerken Ihr Kind sich bewegt, welche Möglichkeiten der Selbstdarstellung und des sozialen Austauschs es dort hat, welche rechtlichen Rahmenbedingungen gelten und wo Sicherheitslücken bestehen, die [...]

Nach oben