Aktuelles aus der Marienschule
Mit einem „essbaren Akku“ zum Landessieg bei Jugend forscht Junior
Jugend forscht gehört zu den renommiertesten Nachwuchswettbewerben im Bereich MINT, der seit nun 60 Jahren durchgeführt wird. Im Jahr 2025 nahmen in der Junior Sparte alleine in NRW 852 Schülerinnen [...]
Jugend debattiert – Julius Rüdiger qualifiziert sich für das Landesfinale im Landtag Düsseldorf
Am vergangenen Freitag, 04. April 2025, fand die Landesqualifikation von Jugend debattiert in der Ruhr-Universität Bochum statt. In zwei Debatten konnte sich Julius Rüdiger gegen die Konkurrenz durchsetzen und [...]
Marienschule mit zwei ersten Plätzen beim Landeswettbewerb Jugend forscht
Vom 1. bis 3. April 2025 fand der Landeswettbewerb „Jugend forscht“ Nordrhein-Westfalen in Leverkusen statt. Ausrichter war die die Firma Bayer. 79 junge Talente präsentierten dort insgesamt 48 Forschungsprojekte. [...]
Gedenkgottesdienst zur Befreiung des KZ Auschwitz
„Wer Jude ist, bestimme ich!“ (Lueger/Göring) - Die Nürnberger Rassengesetze von 1935, so lautete das Thema des diesjährigen Gottesdienstes zum Gedenken des Holocausts am 27.01.2025. Am 27. Januar 1945 [...]
Hexapoda 2024
Der Insekten-Fotowettbewerb "Hexapoda" endete auch 2024 wieder mit der Verleihung von Urkunden und Preisen. Wie in den Vorjahren bestand die Aufgabe für die Schüler:innen darin, von Mai bis September [...]
Elternbrief vom 16. Januar 2025
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, zunächst wünsche ich Ihnen / Euch ein gutes neues Jahr 2025! Nach den Weihnachtsferien und zum Halbjahreswechsel [...]
Info: Neue Bestellmodalitäten für die Mensa
Liebe Eltern, liebe Schüler: innen, wir möchten Sie/möchten euch über eine Änderung im Bestellverfahren für das Mittagessen informieren. Ab sofort wird die Bestellung wöchentlich erfolgen. Hierbei haben Sie die [...]
Figeac Austauschbegegnung 2024
Vom 5.12. bis zum 12.12.2024 hatten wir Besuch aus Figeac von unserer Partnerschule in Südfrankreich, dem Lycée Jeanne d´Arc. Eine Gruppe von 19 französischen Schülerinnen und Schülern hatte sich auf [...]
Tage der religiösen Orientierung – Hardehausen 2024
Es ist die erste gemeinsame Jahrgangsfahrt für diese Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs EF. Im 7. Jahrgang war es ihnen nicht vergönnt, in das ehemalige Kloster Hardehausen zu fahren, da [...]