Aktuelles aus der Marienschule
Wichtiger Elternbrief zur letzten Schulwoche vor den Ferien
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, die Landesregierung NRW und das MSB in Düsseldorf haben uns heute um 13.34 Uhr per Mail über folgende „Regelungen [...]
Adventskalender – 11. Dezember 2020
Mit Weltmusik könnte man das von der Juniorbigband gespielte Lied „Adeste fiedeles“ bezeichnen: ein lateinischer Text, eine portugiesische Melodie arrangiert im aus den USA stammenden Jazzstil.
Adventskalender – 10. Dezember 2020
Die Kirchen lassen täglich mehrmals ihre Glocken erklingen um Gottes frohe Botschaft für die Menschen bewusst zu machen. Im Lied „Süßer die Glocken nie klingen“ hier gespielt vom Flötenkreis wird [...]
Bericht vom Figeac-Austausch 2016
Am Mittwoch, den 28. September 2016, begann unsere Reise in den Süden Frankreichs. Dieses Mal nahm nicht nur unsere Partnerschule „Jeanne d’Arc de Figeac“ an dem Austauschteil, sondern auch das [...]
Impressionen von den Adventskonzerten 2016
Wie jedes Jahr fanden die Adventskonzerte der Marienschule am 1. Adventswochenende statt. Sowohl am Samstag als auch am Sonntag konnten sich alle Musizierenden über eine volle Kirche freuen. Das Programm [...]
Novgorod Austausch 2016
Der Schüleraustausch im Jahre 2016 fand vom 21.09. - 28.09. statt. Einige Schüler und Lehrerinnen unserer Partnerschule aus Novgorod, einer Großstadt im Nordwesten Russlands, besuchten uns für eine Woche in [...]
Stadtmeisterschaften im Tennis – MdU belegt Plätze 1, 2 und 3
Bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften im Schultennis konnten die Schüler/Innen der Marienschule wieder einmal überzeugen. Den Anfang machten die Jungen der Wettkampfklasse III. Das Team um Jannis Jung, Felix Ackermann, Benedikt [...]
Felicitas Strüwe gewinnt Bundeswettbewerb der Fremdsprachen
Felicitas Strüwe (Jahrgang EF) hat beim diesjährigen Bundeswettbewerb Fremdsprachen (in der Sparte Englisch) den ersten Preis (d.h.: sie gehört zu den zehn Besten aus NRW) gewonnen. Da sie wegen eines [...]
Lektorenkurs für Jugendliche an der MdU
„Wann immer in der Kirche die Heilige Schrift gelesen wird, spricht Gott selbst zu seinem Volk“ (Römisches Messbuch, Allgemeine Einführung). Gottes Wort bei den Menschen als „Wort des lebendigen Gottes“ [...]