Aktuelles

Passionskonzert des Vokalensembles und des Orchesters an Palmsonntag

2019-04-17T09:48:53+02:0016. April 2019|Kulturprogramm|

Am Palmsonntag, dem 07.04.2019, fand um 17 Uhr in der Kirche des Ursulinenklosters das alljährliche Passionskonzert der Marienschule statt, das traditionell vom Orchester (Leitung: Monika Waldhelm) und dem Vokalensemble (Leitung: Günter Kunert) gestaltet wird. Bei herrlichem Frühlingswetter musizierte das Vokalensemble Passionsmotetten von Karl Kraft, John Bull, Anton Bruckner und Peter Tschaikowsky. Die inhaltliche und atmosphärische [...]

Amiens-Austausch 2019

2019-04-15T19:16:10+02:0015. April 2019|Amiens, Austausch|

Seit Wochen freuten wir uns auf diesen Tag und dann war er endlich gekommen. Am Donnerstag, den 28.03.2019 starteten 30 Schülerinnen und Schüler der Marienschule in Begleitung von Herrn Dr. von Moritz, Frau Bergmann und Frau Bringewatt nach Frankreich. Der jährliche Austausch unserer Schule mit dem Collège Frédéric Joliot-Curie in Longueau stand wieder an. Die [...]

Konzert der Musikkurse Q1

2019-04-15T10:54:38+02:0015. April 2019|Kulturprogramm|

Am Donnerstag, den 5.4.2019, präsentierten die Musikkurse der Q1 von Herrn Möller und Frau Kober den Zuschauern ein Konzert, das zuvor im Unterricht strukturiert, geplant und geprobt wurde. Der Abend hatte das Motto „The Show Must Go on“. Von Bach über Schumann, ABBA bis zu Queen reichten die von den 35 Schülern aufgeführten Solo- oder [...]

Dritter Platz beim Landeswettbewerb Jugend forscht

2019-06-16T20:11:45+02:0012. April 2019|Wettbewerbe|

Leverkusen 03.04.2019 - Alexander Teubert (Jg. Q2) konnte nach seinem 1. Platz beim Regionalwettbewerb "Jugend forscht" in Herford nun noch einen dritten Platz auf Landesebene im Fachgebiet Chemie erringen. Er beschäftigte sich mit der Herstellung von Nanogold, deren Charakterisierung (z.B. Größenbestimmung) und einer möglichen Anwendung für diese kleinen Partikel als Projektionsflächen. Bis kurz vor dem [...]

Elternbrief vom 05. April 2019

2019-04-06T12:48:50+02:006. April 2019|Elternbriefe|

Sehr geehrte Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler, kurz vor den Osterferien  möchte ich Ihnen / Euch folgende wichtige Informationen zukommen lassen: Für den JG Q 2 hat in dieser Woche die Intensivphase vor den Abiturprüfungen begonnen; die Schüler/innen haben nur noch Unterricht in den Prüfungsfächern, wiederholen hier Unterrichtsvorhaben aus Q 1 [...]

Känguru der Mathematik

2019-03-23T21:08:02+01:0021. März 2019|Wettbewerbe|

Auch dieses Jahr hat die Marienschule wieder am Mathematikwettbewerb „Känguru der Mathematik“ teilgenommen. Heute haben 200 Schülerinnen und Schülern sich der 24-30 Aufgaben gestellt. Nun gilt es sich bis zum 29.03.2019 ca. 19 Uhr zu gedulden, um zu überprüfen, welche Antwortbuchstaben die richtigen sind. Sie werden auf der Homepage (http://www.mathe-kaenguru.de/index.html) veröffentlicht. Am Montag darauf werden [...]

„Mensch, wo bist du? Gemeinsam gegen Judenfeindschaft“ – Ausstellung des GK Q2 Katholische Religion von Frau Brunke

2019-03-20T09:10:18+01:0020. März 2019|Erinnerungskultur|

Die diesjährige Woche der Brüderlichkeit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit stand unter dem Motto „Mensch, wo bist du? Gemeinsam gegen Judenfeindschaft“. Der GK Q2 Katholische Religion nahm dies und das aktuelle Unterrichtsthema „Christentum und Judentum vor dem Hintergrund des II. Vatikanischen Konzils“ zum Anlass, sich intensiv mit dem Thema auseinanderzusetzen. Da in unserer Zeit Antisemitismus [...]

Fahrt zur „Nacht der Lichter“ im Paderborner Dom

2019-03-20T08:48:53+01:0020. März 2019|Fächer|

Für einen Freitagabend hatte eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern der Marienschule (EF / Q1) in der vergangenen Woche ein durchaus ungewöhnliches Ziel: Es ging zur „Nacht der Lichter“ in den Hohen Dom von Paderborn. Die von der Projektstelle „Kirche und Schule im Dekanat Bielefeld-Lippe“ organisierte Fahrt fand in diesem Jahr bereits zum dritten Mal [...]

Nach oben