eh

Über Marco Ehinger

Marco Ehinger unterrichtet an der Marienschule die Fächer Deutsch, Geschichte und Politik. Er ist verantwortlich für die Entwicklung der Homepage und ist Mitglied des Medienteams.

Verlegung neuer Stolpersteine

2023-06-08T09:27:08+02:008. Juni 2023|Erinnerungskultur|

Am 05.06.2023 wurde mit zwei Gedenksteinen der Initiative „Stolpersteine“  Edith Feder und ihrem Mann Rudolf Rolf Feder gedacht. Die Steine wurden von Frau Funhoff gestiftet, einer ehemaligen Lehrerin an der Marienschule. Die Steine werden zukünftig von der Marienschule zweimal jährlich gepflegt. Nach mehreren Umzügen bewohnte das Ehepaar Feder das Haus an der Engerschen Straße 103 [...]

Großartiges Sommerkonzert aller Musik AGs

2023-06-04T19:49:11+02:004. Juni 2023|Kulturprogramm|

In einer bis auf den allerletzten Stuhl gefüllten Aula fand am 1. Juni 2023 um 19 Uhr das Sommerkonzert an der Marienschule statt. Die Junior Big Band startete schwungvoll mit 3 Liedern – Louie Louie, Eye of the tiger und Smoke on the Water. Einige mutige Solisten zeigten ihre musikalischen Fähigkeiten auf den Instrumenten. Im [...]

Gedenkabend – 90 Jahre Bücherverbrennung

2023-06-14T13:07:40+02:002. Juni 2023|Erinnerungskultur|

Donnerstag Abend, 18:30 Uhr: Die letzen Schüler huschen durch die Aula um Licht oder Ton zu kontrollieren, Texte werden leise noch mal vor sich hin gemurmelt, und die Tische vor der Aula aufgestellt. Die Schüler der Q1 und die OMAS GEGEN RECHTS machen sich bereit für einen Abend, der in die Zeit zurück führen [...]

Marienschülerin Louisa gewinnt den Vorlesewettbewerb NRW

2023-05-30T19:46:09+02:0030. Mai 2023|Wettbewerbe|

Die regionale Etappe des Lesewettstreits des deutschen Börsenvereins für Bücherhandel fand am 23. Mai 2023 im Kulturforum Alte Post in Neuss statt. Die Buchhandlung "Bücherhaus am Münster" und die nordrhein-westfälische Niederlassung des Börsenvereins koordinierten die Veranstaltung zusammen. Unsere Schülerin Louisa Obermeyer wurde als hervorragendste Leserin 2023 in Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet. Ihre eigene Auswahl aus "Das [...]

Marienschüler polieren die Messingschilder der Stolpersteine

2023-05-25T20:33:28+02:0025. Mai 2023|Erinnerungskultur|

Bereits seit dem Jahr 2020 beteiligt sich die Marienschule an dem Projekt „Stolpersteine“. In diesem Jahr haben sich Schülerinnen und Schüler der Klasse 7a und 6d am 17.05.2023 auf den Weg gemacht und acht in Bielefeld-Schildesche verlegte Stolpersteine poliert. Die Geschichten der gedachten Familien und Personen haben die Schülerinnen und Schüler zuvor im Unterricht [...]

Der Insekten-Wettbewerb „Hexapoda“

2023-03-30T18:49:31+02:0030. März 2023|Wettbewerbe|

Pünktlich zum Beginn der UN-Artenschutz-Konferenz im kanadischen Montreal am 7. Dezember 2022 fand an der Marienschule Bielefeld die Abschlussveranstaltung zum Insekten-Wettbewerb „Hexapoda“ (Sechsfüßer) statt. Die Idee zu diesem Wettbewerb hatte Monika Waldhelm, Beiratsmitglied im NABU (Naturschutzbund) Bielefeld, bis 2021 Biologielehrerin an der Marienschule, inzwischen im Ruhestand und seit vielen Jahren selbst begeisterte Insekten-Fotografin. Ihr [...]

Nach oben