Aktuelles aus der Marienschule
Nachruf S. Liutgera
Wir verabschieden uns heute von unserer Mitschwester S. Liutgera, geb. Ursula Matschke. Sie war ein Konventsmitglied mit ausgeprägten Begabungen und Neigungen. Sie entstammte einer schlesischen landwirtschaftsorientierten Familie, Ihr Vater verwaltete [...]
Handballerinnen der Marienschule werden Vizestadtmeister:innen
Im Ende November ausgetragenen Finalspiel der diesjährigen Stadtmeisterschaften im Handball der Wettkampfklasse I (Jahrgänge 2005 – 2007) traten die Mädchen der Marienschule gegen die Mannschaft des Gymnasiums Heepen in Heepen [...]
Handballer der Marienschule holen den Stadtmeistertitel
Kurz vor den Weihnachtsferien fanden die Handballstadtmeisterschaften der Jungen in der Wettkampfklasse II (Jahrgänge 2007 – 2009) in Heepen statt. Es ging gegen die Mannschaft des Gymnasiums Heepen. Die Ausgangslage [...]
Anmeldeformular für die neuen 5er
Sehr geehrte interessierte Eltern der neuen 5er, auf dieser Seite finden Sie den Anmeldebogen für die Einschulung zum kommenden Schuljahr 2023/2024. Download des Anmeldebogens: Anmeldebogen – 5er 2023/24_neu (Bei [...]
Musik zur Gedenkveranstaltung anlässlich des Volkstrauertages
Bei der Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag in der Stiftskirche Schildesche ging es in diesem Jahr um den Krieg in der Ukraine. Bezirksbürgermeister Prof. Dr. Martin Sauer begrüßte alle, die zur [...]
Probenfahrt der Musiker zur Wewelsburg vom 07.-09. November 2022
Am Montag, 7.11.2022 ging es mittags los für ca 90 Schüler*innen und 4 Lehrer*innen zur Wewelsburg – zu drei sehr musikalischen Tagen. Big Band, Orchester und Chor für Jg [...]
Marienschüler*innen mehrfach ausgezeichnet …
… und zwar für ihre kreativen und kritischen Arbeiten mit dem Schülerpreis des Historischen Museums Bielefeld. Zum Thema „Mach mit! Klimaschutz und der Kampf gegen den Klimawandel“ konnten alle [...]
MdU beim 1. Schul-Klimagipfel
Am Donnerstag, den 10. November fand der erste Schul-Klimagipfel in Bielefeld statt. Pünktlich um 8 Uhr morgens fanden Herr Brockhoff und ich uns mit andern Lehrer*innen und Schüler*innen aller [...]
Einladung zur Veranstaltung „Gefahren und Straftaten in sozialen Netzwerken, mit besonderem Schwerpunkt auf Fällen sexualisierter Gewalt“
Dass im Internet Gefahren für Kinder und Jugendliche lauern, ist niemandem von Ihnen neu. Aber vielleicht geht es Ihnen wie vielen von uns: Sie würden gern genauer wissen, in [...]