Aktuelles aus der Marienschule
Verlegung neuer Stolpersteine
Am 05.06.2023 wurde mit zwei Gedenksteinen der Initiative „Stolpersteine“ Edith Feder und ihrem Mann Rudolf Rolf Feder gedacht. Die Steine wurden von Frau Funhoff gestiftet, einer ehemaligen Lehrerin an der [...]
Großartiges Sommerkonzert aller Musik AGs
In einer bis auf den allerletzten Stuhl gefüllten Aula fand am 1. Juni 2023 um 19 Uhr das Sommerkonzert an der Marienschule statt. Die Junior Big Band startete schwungvoll mit [...]
Gedenkabend – 90 Jahre Bücherverbrennung
Donnerstag Abend, 18:30 Uhr: Die letzen Schüler huschen durch die Aula um Licht oder Ton zu kontrollieren, Texte werden leise noch mal vor sich hin gemurmelt, und die Tische [...]
Handball: Vizemeistertitel bei den Bezirksmeisterschaften der Schülerinnen
Auch in Coronazeiten konnten wir mit drei Handballmannschaften an den diesjährigen Hallenstadtmeisterschaften teilnehmen. Dabei gingen zwei Mädchen- und eine Jungenmannschaft an den Start. Es sprangen zwei Vizestadtmeisterschaften und ein Vizebezirksmeistertitel [...]
Elternbrief vom 25. Februar 2022
Sehr geehrte Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler, mit diesem Elternbrief möchte ich Ihnen und Ihren Kindern wichtige Informationen zukommen lassen: Derzeit ändert die Landesregierung NRW die [...]
NaWi-AG in Präsenz – Jugend forscht online
In diesem Schuljahr konnte endlich wieder die Naturwissenschafts-AG in Vollpräsenz durchgeführt werden. Erfreulicherweise haben sich elf Schülerinnen und Schüler für die Naturwissenschaften begeistern können und an interessanten Projekten unter der [...]
Aktualisierter Hygieneplan (Stand: 13. Februar 2022)
Der aktualisierte Hygieneplan ist unter folgendem Link abzurufen: 220213-Hygieneplan
„Endlösung…“ – Der organisierte Völkermord an den Juden Europas – Gedenkgottesdienst für die Opfer des Nationalsozialismus
Bereits zum 26. Mal hat die Marienschule unter Leitung des ehemaligen Kollegen Manfred Sewekow am 27. Januar, dem Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, einen Gedenkgottesdienst in [...]
Ein Hauch von Hollywood an der Marienschule
Dreizehn Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7-9 hatten die Möglichkeit, im Januar an dem viertägigen Filmprojekt “Stratofilms” teilzunehmen. Profis aus der Filmbrache der Produktionsfirma “Outside the Club” vermittelten Grundlagen über das Filmen, Bearbeiten und Schneiden von Filmen. In den ersten zwei Tagen erfolgte zunächst [...]