Aktuelles aus der Marienschule
Aktualisierter Hygieneplan (Stand 2.11.2021)
Hygieneplan der Marienschule Bielefeld zur Vermeidung von COVID-19 – Infektionen Der folgende Plan stellt eine Präzisierung bzw. eine Ergänzung des „Rahmen-Hygieneplans für Schulen und sonstige Ausbildungseinrichtungen für Kinder und Jugendliche“ des [...]
Elternbrief vom 26. Oktober 2021
Sehr geehrte Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler, mit diesem Elternbrief möchte ich Sie und Euch über einige Neuigkeiten informieren: Noch in dieser Woche erwarten wir eine [...]
Fr. Ministerin Gebauer zum Unterricht nach den Herbstferien
Elternbrief zum Schulbetrieb nach den Herbsteferien Das Schreiben von Frau Ministerin Gebauer richtet sich an die Eltern von Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufen I und II und ist hier zur [...]
Smartphone-Ordnung an der Marienschule
Die Marienschule wird mit dem kommenden Schuljahr eine Regelung zur Nutzung von Smartphones einführen. Nach den Sommerferien werden wir diese unseren Schülern/innen in allen Jahrgängen erläutern und Initiativen zur Medienerziehung starten. [...]
Elternbrief vom 11. Juli 2019
Sehr geehrte Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler, nach einem ereignisreichen Schuljahr wünsche ich Ihnen / Euch allen Sommerferien mit Entspannung, Erholung und anregenden Erfahrungen. Ich danke [...]
Latein – Exkursion zur Colonia Ulpia Traiana
Die Schülerinnen und Schüler der Lateinkurse im Jahrgang 8 haben sich am vorletzten Schultag auf den Weg zum Niederrhein gemacht, um im Archäologischen Park Xanten den Alltag der Römer in [...]
„Wenn ihr die Welt bewahren wollt, dann müsst ihr etwas ändern!“ – Abschlussgottesdienst vor den Sommerferien
Auch in diesem Jahr konnten die Schüler und Lehrer der Marienschule ihren Abschlussgottesdienst vor den Sommerferien im Sonnenschein an der Südtreppe feiern. In ihrer Predigt nahm Frau Pastorin Stille Bezug [...]
„Weimar im Westen – Republik der Gegensätze“ – LK Geschichte Q1 präsentiert Ergebnisse des Projekttages
„Weimar im Westen – Republik der Gegensätze“ ist eine gemeinsame Ausstellung des LWL-Institutes für westfälische Regionalgeschichte und des LVR-Instituts für Landeskunde und Regionalgeschichte (in Kooperation mit dem LWL-Medienzentrum für Westfalken [...]
„Ein Saunagang mit Musik“ – Das Sommerkonzert an der Marienschule am 25.6.2019 unter dem Motto „Let the sunshine in“
„Let the sunhine in“ war eigentlich nicht der Wunsch aller Anwesenden in der großen Aula unter dem Dach der Marienschule, die trotz der großen Hitze rappelvoll war, denn es war [...]