Aktuelles aus der Marienschule
Elternbrief vom 6. September 2021
Sehr geehrte Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler, Mit einer großen Baumaßnahme hat unser Schulträger in den Sommerferien im EG des Haupthauses die aus dem 1. und 2. OG [...]
Die Marienschule spendet fünf neue Stolpersteine
Die Pflege der Erinnerungs- und Gedenkkultur ist ein zentrales Anliegen der Marienschule und deshalb haben sich auch immer wieder Schülerinnen und Schüler der Schule bei dem Projekt "Stolpersteine - Steine [...]
Aktualisierter Hygieneplan (Stand 24.8.2021)
Hygieneplan der Marienschule Bielefeld zur Vermeidung von COVID-19 – Infektionen Der folgende Plan stellt eine Präzisierung bzw. eine Ergänzung des „Rahmen-Hygieneplans für Schulen und sonstige Ausbildungseinrichtungen für Kinder und Jugendliche“ des [...]
Tennis: Jungenmannschaft WK II gewinnt das Bezirksfinale souverän mit 5:1
Am Montag, 21. Mai 2019, spielte die Jungenmannschaft der WK II erfolgreich um den Bezirksmeistertitel der Schulen auf dem Gelände des TC Herford. Mit dem Einstein-Gymnasium aus Rheda-Wiedenbrück als Gegner [...]
Nachruf Pastor Hans Julius Prüfert
Hans Julius Prüfert Priester und Lehrer mit pädagogisch weitem Herzen 20.12.1932 - 18.05.2019 Pastor Prüfert kam am 1. Dez.1969 zur Referendar-Ausbildung in den Fächern kath. Religion und Pädagogik an die Marienschule der [...]
Elternbrief vom 16. Mai 2019
Sehr geehrte Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler, heute möchte ich Ihnen / Euch folgende wichtige Informationen zukommen lassen: Wie ich Ihnen/Euch im letzten Elternbrief mitgeteilt habe, mussten [...]
Theateraufführung „Furcht und Elend des Dritten Reichs“
„Was ist denn falsch an der Form meiner Nase oder der Farbe meines Haares?“ - Aufführung von „Elend und Schrecken des dritten Reichs“ von Bertolt Brecht an der Marienschule Am [...]
Passionskonzert des Vokalensembles und des Orchesters an Palmsonntag
Am Palmsonntag, dem 07.04.2019, fand um 17 Uhr in der Kirche des Ursulinenklosters das alljährliche Passionskonzert der Marienschule statt, das traditionell vom Orchester (Leitung: Monika Waldhelm) und dem Vokalensemble (Leitung: [...]
Amiens-Austausch 2019
Seit Wochen freuten wir uns auf diesen Tag und dann war er endlich gekommen. Am Donnerstag, den 28.03.2019 starteten 30 Schülerinnen und Schüler der Marienschule in Begleitung von Herrn Dr. [...]