Samstag, den 19.11.2022
TAG DER OFFENEN TÜR
mit Schulführungen, Unterricht und Informationen in 3 Zeiteinheiten:
08.00 – 09.30 Uhr (I)
10.00 – 11.30 Uhr (II)
12.00 – 13.30 Uhr (III)
Mittwoch, den 23.11.2022 um 19.00 Uhr und
Mittwoch, den 11.01.2023 um 19.00 Uhr
in der Aula der Marienschule.
Öffentliche Informationsveranstaltungen
Informiert wird über die Zielsetzung dieser Schule, über Ausbildungs- und Aufnahmemöglichkeiten.
Anmeldetermine
für die künftigen 5. Klassen
Samstag, den 21.01.2023 8.00 – 14.00 Uhr
Montag, den 23.01.2023 9.00 – 12.00 Uhr
14.30 – 18.00 Uhr
Dienstag, den 24.01.2023 9.00 – 12.00 Uhr
14.30 – 18.00 Uhr
Wir bitten darum, zu den Anmeldungsgesprächen das
Familienstammbuch, die letzten drei Zeugnisse und den Impfausweis mitzubringen.
Download des Anmeldebogens:
Anmeldebogen – 5er 2023/24_neu
(Bei Problemen mit dem Download bitte mit der rechten Maustaste auf den Link klicken und dann Ziel speichern unter … wählen.)
Für alle Veranstaltungen ist eine vorherige Terminabsprache
über sekretariat@marienschule-bielefeld.de notwendig!
In der Schule empfehlen wir das Tragen einer MASKE!
Weitere Informationen unter www.marienschule-bielefeld.de
Marienschule der Ursulinen – Sieboldstr. 4a – 33611 Bielefeld
Schulbüro (Tel.) 0521 – 87 18 51

Aktuelles rund um die Marienschule
Hygieneplan zur Vermeidung von COVID -19 – Infektionen
Der folgende Plan stellt eine Präzisierung bzw. eine Ergänzung des „Rahmen-Hygieneplans für Schulen und sonstige Ausbildungseinrichtungen für Kinder und Jugendliche“ des Landeszentrums für Gesundheit NRW dar [1]. Hierbei stehen die [...]
Zweiter Brief der Schulleitung an die Abiturient*innen
Liebe Abiturientinnen und Abiturienten, Wir haben heute umfassend geplant und uns mit den Hygienebedingungen und dem beginnenden Unterricht für die Q2 auseinandergesetzt. Vor allem haben wir intensiv die 15. Schulmail [...]
Aktuelle Informationen an die Abiturient*innen zum Unterrichtsbeginn am DO 23.04.2020
Liebe Abiturienten*innen, am kommenden DO, 23.04.2020 beginnt für Sie der Unterricht als Vorbereitung der Prüfungsphase. Dieser Unterricht kann wegen der Corona-Krise nur in Kleingruppen bis ca. 8 Personen stattfinden. Er [...]
Novgorod Austausch 2012
15 Schülerinnen und Schüler fuhren im Zuge des Novgorodaustausches im September nach Velikij Novgorod. An der Schule Nr. 14 angekommen, wurden wir herzlich von den russischen Schülern und Lehrern begrüßt. [...]