Neuanmeldungen für das Schuljahr 2025/26 für den Jahrgang 5 und 11
Achtung: Bitte beachten Sie auch diese weiterführenden Informationen (Link).
INFORMATIONSABEND
Mittwoch, 22.01.25 um 19.00 Uhr.
ANMELDUNGEN
Freitag, 07.02. von 14 bis 18 Uhr
Samstag, 08.02. von 9 bis 12 Uhr und von 13 bis 16 Uhr
Montag, 10.02. von 9 bis 12 Uhr und von 12 bis 15 Uhr
Dienstag, 11.02. von 14 bis 17 Uhr
Mittwoch, 12.02. von 14 bis 17 Uhr
Das notwendige Anmeldeformular finden Sie hier: Anmeldeformular herunterladen
Aktuelles aus der Marienschule
Adventskalender – 05.12.2020
Großer Chor "In your arms" (C. Bridges/ T. W. Aas) - Wie gerne hätten wir auch in diesem Jahr ein Adventskonzert auf die Beine gestellt. Nun eine weitere Erinnerung an [...]
Adventskalender – 04.12.2020
Laura Siepmann aus der 6c spielt G. F. Händel "Sonate in F-Dur, 2. Satz Allegro". Begleitet von ihrer Mama spielt heute Laura im digitalen Adventskalender für alle Zuhörer! Ganz viel [...]
Adventskalender – 03. Dezember 2020
Auch heute erinnern wir mit diesem Beitrag an das letzte Adventskonzert 2019. Das Orchester unter der Leitung von Rebecca Möller spielt eine Orchestrierung von Felix Mendelssohn-Bartholdys Chorstück "Denn er hat seinen Engeln befohlen". Dieses Stück wurde auch im Rathaus bei der Gedenkveranstaltung am 9.11.2019 gespielt.
Stadtmeisterschaften im Tennis – MdU belegt Plätze 1, 2 und 3
Bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften im Schultennis konnten die Schüler/Innen der Marienschule wieder einmal überzeugen. Den Anfang machten die Jungen der Wettkampfklasse III. Das Team um Jannis Jung, Felix Ackermann, Benedikt [...]
Felicitas Strüwe gewinnt Bundeswettbewerb der Fremdsprachen
Felicitas Strüwe (Jahrgang EF) hat beim diesjährigen Bundeswettbewerb Fremdsprachen (in der Sparte Englisch) den ersten Preis (d.h.: sie gehört zu den zehn Besten aus NRW) gewonnen. Da sie wegen eines [...]
Lektorenkurs für Jugendliche an der MdU
„Wann immer in der Kirche die Heilige Schrift gelesen wird, spricht Gott selbst zu seinem Volk“ (Römisches Messbuch, Allgemeine Einführung). Gottes Wort bei den Menschen als „Wort des lebendigen Gottes“ [...]
„Ich bin dann mal weg!“ – Gottesdienst zum Schuljahresende
Auch in diesem Jahr konnten die Schüler und Lehrer der Marienschule ihren Jahresabschlussgottesdienst im Freien an der Südtreppe begehen. Der Gottesdienst, der von der Lehrerin Gabi Welle, Frau Pastorin Stille [...]
Besuch aus Amiens
Bericht - Echange franco-allemand - Deutsch-Französischer Austausch: Als der Bus nach längerem Warten am Mittwoch, den 31.05., gegen 16:30 Uhr um die Kurve in die Sieboldstraße einbog, konnte man allen [...]
Jahrgang 7: Hardehausen 2016
Am 9. Februar 2016 machten sich alle Klassen des siebten Jahrgangs mitsamt Klassen- und Religionslehrern für drei Tage auf den Weg zum ehemaligen Kloster in Harde-hausen, das nun vor allem [...]