Mit einem „essbaren Akku“ zum Landessieg bei Jugend forscht Junior

2025-04-06T11:41:45+02:006. April 2025|Wettbewerbe|

Jugend forscht gehört zu den renommiertesten Nachwuchswettbewerben im Bereich MINT, der seit nun 60 Jahren durchgeführt wird. Im Jahr 2025 nahmen in der Junior Sparte alleine in NRW 852 Schülerinnen und Schüler in 457 Projektgruppen teil. Beim diesjährigen Landeswettbewerb der Junior Sparte von Jugend forscht (bis 14 Jahre), ausgerichtet von der Firma Westenergie in Essen [...]

Marienschule mit zwei ersten Plätzen beim Landeswettbewerb Jugend forscht

2025-04-06T12:03:21+02:004. April 2025|Wettbewerbe|

Vom 1. bis 3. April 2025 fand der Landeswettbewerb „Jugend forscht“ Nordrhein-Westfalen in Leverkusen statt. Ausrichter war die die Firma Bayer. 79 junge Talente präsentierten dort insgesamt 48 Forschungsprojekte. ​ Die Marienschule war mit zwei Projekten vertreten und erzielte mit zwei ersten Plätzen einen bemerkenswerten Erfolg: Die Schüler Julius Rüdiger und Noah Krüger (beide Jg. [...]

Erfolgreiche Teilnahme bei „Jugend forscht“ in der Wissenswerkstatt Bielefeld – Projekte im WDR-Fernsehen

2025-02-24T20:48:20+01:0019. Februar 2025|Wettbewerbe|

Am 15. Februar 2025 war es endlich so weit: fünf Projektgruppen unserer Schule hatte die Gelegenheit, ihr Wissen und ihre Forschungskompetenzen beim renommierten Wettbewerb „Jugend forscht“ in der Wissenswerkstatt Bielefeld unter Beweis zu stellen. Dieser Wettbewerb bietet jungen Talenten eine Plattform, ihre innovativen Ideen und Projekte einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren und sich mit anderen [...]

Sonderpreis beim Landeswettbewerb „Schüler experimentieren“

2025-02-19T19:39:14+01:007. Mai 2024|Wettbewerbe|

Beim Landeswettbewerb „Schüler experimentieren“, der Jugendsparte von Jugend forscht, wurde Jonte Herbst (Jg. 7) mit dem Sonderpreis „Kraft des Wassers“ ausgezeichnet. In einem stark besetzten Feld aller Regionalsieger im Fachgebiet Biologie präsentierte Jonte in Essen bei „Westenergie“ am 4.5.2024 erst einer Jury und später auch der Öffentlichkeit sein Projekt „Nitratreduktion mithilfe von Wasserpflanzen“. Hierbei [...]

Marienschule erfolgreich beim „Jugend forscht“ Landeswettbewerb NRW

2024-03-27T09:10:18+01:0026. März 2024|Wettbewerbe|

Beim diesjährigen „Jugend forscht“ Landeswettbewerb vom 19.03. – 21.03.2024 in Düsseldorf, erstmals ausgerichtet von der Firma Henkel, war die Marienschule unter den insgesamt 45 Projekten mit drei Teams vertreten. Nach zwei Wettbewerbstagen mit Jurygesprächen und Werksführung bei Henkel konnten Angehörige, Freunde und Betreuende die Forschungsprojekte an Ständen öffentlich bestaunen. Danach ging es direkt zur [...]

Jugend forscht – alle fahren zum Landeswettbewerb

2024-03-06T21:32:01+01:0024. Februar 2024|Wettbewerbe|

Nach dreijähriger Pause fand der Regionalwettbewerb Jugend forscht am 17.02.2024 endlich wieder in Präsenz in der Sparkasse Herford statt. 30 Projektteams, darunter vier aus der Marienschule, stellten ihre interessanten und innovativen Projekte zunächst der Jury und später auch der Öffentlichkeit vor. Vom Schachroboter, über die Gewässerreinigung und einen neuartigen Redox-Flow-Akku bis zu einem Reibungsgenerator reichte [...]

Unsere „Jugend forscht“ an Fledermausrufen, Strom aus Papier und Mikroplastik-Reifenabrieb

2023-03-20T20:38:40+01:0018. Februar 2023|Wettbewerbe|

Herford 18.02.2023 - Da die Sparkasse Herford, der langjährige Ausrichter des Regionalwettbewerbes „Jugend forscht“, in ein neues Gebäude umzieht, fand der diesjährige Regional-Wettbewerb erneute online statt. Unsere Teams waren gut vorbereitet: noch am Tag vor dem Wettbewerb wurden online die ca. 10minütigen Vorträge geübt und letzte Änderungen umgesetzt. In zwei Jurygesprächen konnten unsere Schülerinnen und [...]

Nach oben