Aktuelles

Nachruf Anna Maria Sommerfeld

2019-07-09T19:48:30+02:009. Juli 2019|Allgemein|

Die Schulgemeinde der Marienschule trauert um Frau Oberstudienrätin i.R. ANNA MARIA SOMMERFELD 03.09.1935 – 01.07.2019 Frau Sommerfeld kam nach Studien in Münster, Tübingen und Freiburg  am 01.04.1966 als Studienassessorin an die Marienschule der Ursulinen. Sie unterrichtete an unserer Schule die neuen Fremdsprachen Englisch und Französisch und hat sich als Sprecherin der Neusprachler, als Klassenlehrerin und [...]

Nachruf Aloysia Glattfeld

2019-07-09T19:49:02+02:009. Juli 2019|Allgemein|

Die Schulgemeinde der Marienschule trauert um Frau Oberstudienrätin i.R. ALOYSIA GLATTFELD 06.07.1931 – 18.06.2019 Frau Glattfeld kam am 01.04.1962 nach dem Studium an der Universität Münster als Studienassessorin an die Marienschule der Ursulinen. Sie unterrichtete in unserer Schule die Fächer Mathematik und Physik. In den Jahren extremen Lehrermangels setzte sie all ihre Kraft für die [...]

Bundesjugendspiele an der Marienschule

2019-07-09T19:40:49+02:009. Juli 2019|Wettbewerbe|

Ein Vormittag ganz im Namen des Sports: Nach vielen Jahren konnte sich die Fachschaft in diesem Jahr endlich wieder auf die Durchführung der Bundesjugendspiele freuen. Bereits weit im Vorfeld dieses Tages übernahm Frau Malek die gelungene Hauptorganisation. Die Sportlehrkräfte waren für die Abnahme der Disziplinen zuständig und verteilten sich ausgestattet mit Maßbändern, Harken, Schlagbällen, Stoppuhren [...]

Abiturrede der Schüler 2019

2019-07-02T22:37:37+02:002. Juli 2019|Abitur|

Die folgende Rede wurde am 28. Juni 2019 bei der Entlassungsfeier von Sarah Tobien und Jannik Koletzko gehalten. Wir bitten um Ihre Aufmerksamkeit für diese Durchsage ....ähm Rede Unser Abimotto ist Circus Abigalli. Es ist eine große Ehre, dass wir die Abiturrede unseres Jahrgangs hier und heute halten können – also für Sie alle! Im [...]

Marienschülerinnen beim Finale des „Einstein-OWL“ – Wettbewerbs

2019-08-01T14:28:33+02:002. Juli 2019|Wettbewerbe|

Detmold 29.06.2019 – Amelie Bormann, Federica Hartung und Alice Schirrmeister (alle Jg. Q1) stellten in der Finalrunde der besten fünf Teams des Naturwissenschafts-Wettbewerbs „Einstein OWL“ ihr Projekt „Kugellagermotor und Kugellagergenerator“ in der Peter Gläsel Stiftung in Detmold souverän vor. Ein Kugellagermotor ist ein Motor, der im Gegensatz zu einem konventionellen Elektromotor erstaunlicherweise ohne einen Magneten [...]

„Dem Osten Europas begegnen“ – Vertreter des Hilfswerks Renovabis berichten von ihren Projekten

2019-06-17T10:17:46+02:0017. Juni 2019|Veranstaltungen|

Renovabis ist ein Hilfswerk der katholischen Kirche in Deutschland zur Stärkung von Kirchen und Gesellschaften in Mittel-, Ost- und Südosteuropa und unterstützt pastorale, soziale und gesellschaftliche Projekte in den ehemals sozialistischen Ländern. Durch Vermittlung des ehemaligen Marienschülers Jakob Ohm (Abitur 2010, seit 2017 Referent für das Projekt „Förderung des jugendsozialen Engagements in Mittel- und Osteuropa“ [...]

Weimar im Westen – Themenabend mit Dr. Julia Paulus

2019-06-25T20:01:29+02:0016. Juni 2019|Kulturprogramm|

Die Marienschule lädt am Mittwoch, 26. Juni 2019, um 19:00 Uhr zum Themenabend - Weimar im Westen: Republik der Gegensätze in die große Aula ein. Die inhaltliche Gestaltung übernehmen Dr. Julia Paulus von LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte und der Leistungskurs Geschichte der Q1. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist kostenfrei. Eine multimediale Wanderausstellung [...]

Einladung zum Seelenamt für Hans Julius Prüfert

2019-06-14T22:03:37+02:0014. Juni 2019|Allgemein|

Herzliche Einladung an Ehemalige, Kollegen, Freunde und Ministranten der Marienschule zum Seelenamt für unseren Schulseelsorger + HANS JULIUS PRÜFERT (20.12.1932 – 18.05.2019) Freitag, d. 05.Juli 2019 um 18.00 Uhr in der Kirche der Ursulinen Bielefeld – Schildesche, Sieboldstr.4a Zelebrant: Weihbischof Heinz-Günter Bongartz, Hildesheim (Abitur 1975)

Nach oben