Aktuelles

Bericht zur Fahrt nach Hardehausen – 7. Jahrgang

2019-03-17T19:33:02+01:0017. März 2019|Hardehausen, Projekte|

Auch dieses Jahr machte sich der 7. Jahrgang am Dienstag, den 5. März 2019 auf den Weg zur ehemaligen Zisterzienserabtei Hardehausen, um dort Zeit miteinander zu verbringen, sich selbst und die anderen genauer kennenzulernen und um gemeinsam Gottesdienst zu feiern. In diesen Tagen haben sich die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen mit sich selbst, ihren [...]

Elternbrief vom 04. März 2019

2019-03-10T16:48:01+01:004. März 2019|Elternbriefe|

Sehr geehrte Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler, heute möchte ich Sie über Wichtiges informieren: Schon um die Weihnachtsferien ist die durchgängige Unterrichtsversorgung durch Erkrankungen von Kolleginnen und Kollegen beeinträchtigt gewesen. Die Keuchhustenerkrankungen einiger Schüler/innen bedingen, dass unsere 5 schwangeren Kolleginnen nach Anordnung des BAD (Betriebsärztlicher Dienst) nicht unterrichten dürfen. Wir haben [...]

Rom-Exkursion des Latein GK Q2

2019-03-04T10:43:59+01:004. März 2019|Kursfahrten|

Ende Januar, Anfang Februar machte sich der Latein GK Q2 von Frau Hock auf den weiten Weg in die "Ewige Stadt", um sich auf die Spuren des augusteischen Roms, das in den letzten beiden Jahren im Zentrum des Unterrichts  stand, zu begeben. Müde und skeptisch, welche Witterung uns erwarten wird, kamen wir bereits mittags an [...]

Bericht zum 15. Schülerseminar in Duderstadt

2019-02-26T18:58:10+01:0026. Februar 2019|Veranstaltungen|

Das 15. Schülerseminar in Duderstadt fand dieses Jahr vom 04.02. bis zum 08.02.2019 statt. Auch dieses Jahr haben fünf Schüler aus dem Jahrgang EF daran teilgenommen. Insgesamt waren dort 17 Schüler aus verschiedenen Ursulinenschulen aus ganz Deutschland. Bei diesem Schülerseminar geht es um die Berufsfindung, Studium und Ausbildung. Nachdem wir herzlich von Schwester Ingeborg empfangen [...]

Starker Auftritt der Marienschule bei Jugend forscht

2019-02-24T21:13:32+01:0024. Februar 2019|Wettbewerbe|

Herford 16.02.2019 – Beim Regionalwettbewerb von Jugend forscht waren insgesamt 134 Jungen und Mädchen mit 66 Projekten am Start. Allein die Marienschule war in diesem Jahr mit rekordverdächtigen 17 Schülerinnen und Schülern, aufgeteilt in sieben Projektgruppen, dabei und deckte erstmals alle MINT-Kategorien ab. Alle Projektgruppen erlangten Platzierungen und/oder erhielten Preise (insgesamt ein erster, vier zweite [...]

Bielefelder Physik-Leistungskurse auf Fachexkursion in Hamburg

2019-02-22T17:44:09+01:0022. Februar 2019|Kursfahrten|

Physiker sind an den meisten Schulen oftmals in der Unterzahl, sodass ein größerer Tagesausflug nur schwer umsetzbar ist. Umso erfreulicher ist die Tatsache, dass die Fachexkursion nach Hamburg am 15.02.2019 aus einer Kooperation der Bielefelder Gymnasien des Cecilien - und Helmholtz-Gymnasiums und der Marienschule entstand. Gemeinsam ging es mit dem Bus früh morgens ab 6 [...]

Bericht zum Gedenkgottesdienst für die Opfer des Nationalsozialismus

2019-02-14T22:51:59+01:0013. Februar 2019|Erinnerungskultur|

Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz von der Roten Armee befreit und seit 1996 ist dieser Tag als gesetzlich verankerter Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus festgelegt. An der Marienschule ist es seit 1997 Tradition, an diesem Tag in St. Jodokus zu einem  Gottesdienst einzuladen, in dem der Leistungskurs Geschichte der Q2  an [...]

Bericht zur Fachexkursion des LK Geschichte Q2 nach Auschwitz vom 13.-16. Januar 2019

2019-01-31T20:35:22+01:0029. Januar 2019|Auschwitz, Kursfahrten|

Der Leistungskurs Geschichte des Jahrgangs Q2 hat sich vom 13.-16. Januar auf den Weg nach Polen gemacht, um die Gedenkstätte Auschwitz zu besuchen. Einige Schülerinnen und Schüler haben ihre Eindrücke in Tagesberichten festgehalten. Tag 1: Anfahrt und Stadtführung in Krakau Ein Bericht von Hendrik Wienhues und Max Keilich Am 13.01. ist der Leistungskurs Geschichte der [...]

Nach oben