Aktuelles

Badminton Stadtmeisterschaften in der Marienschule

2018-07-12T08:56:43+02:0012. Juli 2018|Sport / AGs|

Bielefeld, den 10.07.2018 Seit ein paar Jahren werden die Stadtmeisterschaften in der Sportart Badminton an der Marienschule veranstaltet. Stets konnten unsere Schülerinnen und Schüler, betreut durch Herrn Schubert, gute und sehr gute Ergebnisse erzielen, auch dieses Schuljahr wieder! In den Wertungsklassen II,III und IV erlangten unsere Mannschaften sogar den Stadtmeister-Titel. Wir gratulieren zu diesen tollen [...]

Sommerkonzert der Marienschule

2018-07-09T12:36:05+02:009. Juli 2018|Kulturprogramm|

Am 26.06. 2018 war es endlich wieder so weit! Die Musikgruppen der Marienschule (Junior-Big Band, Big Band, Orchester, Chor, Flötenkreis) gaben unter tosendem Applaus ihr alljährliches Sommerkonzert. Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden und auch die Mitglieder der Tontechnik-AG für den gelungenen und mitreißenden Abend!

TEAMWORK – Schulung: Gruppendynamische Spiele

2018-07-09T12:17:37+02:009. Juli 2018|Allgemein, Projekte|

Am 03. Juli haben sich 23 engagierte und motivierte Lehrerinnen und Lehrer sowie jugendliche und erwachsene Ehrenamtliche aus dem Bereich der Jugendarbeit bei strahlendem Sonnenschein zum gemeinsamen Spiel auf dem Schulhof der Marienschule getroffen. Gesucht wurden Anregungen für soziales Lernen im Klassenverband und für gruppendynamische Prozesse bei Tagen religiöser Orientierung oder in der kirchlichen Jugendarbeit. [...]

Florian Bochert (Q1) über seine Teilnahme am Europäischen Jugendparlament

2018-06-25T10:33:15+02:0025. Juni 2018|Wettbewerbe|

Das Europäische Jugendparlament (EJP) ist eine eigenständige Organisation, die ähnlich wie das Europäische Parlament zu Problemen der Europa-internen sowie weltweiten Politik Resolutionen verfasst. Anders als beim Europäischen Parlament sind die Resolutionen des EJP allerdings nicht bindend und werden - wie der Name schon sagt- von uns Jugendlichen verfasst. Die Sitze, die Deutschland jedes Jahr im [...]

Exkursion der katholischen Religionskurse Q1 zur SchülerUni Theologie

2018-06-22T10:43:03+02:0022. Juni 2018|Fächer|

Religionsunterricht mal anders Knapp 50 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q1 haben am 21. Juni ihren nachmittäglichen Religionsunterricht an die Theologische Fakultät Paderborn verlegt. Im Rahmen der SchülerUni-Theologie besuchten sie in Begleitung ihrer Religionslehrer Frau Brunke, Frau Kober und Herrn von Moritz zwei Kurzvorlesungen, durch die Unterrichtsinhalte vertieft und Einblicke in das universitäre Studium gewonnen [...]

Elternbrief vom 06. Juni 2018

2018-06-10T11:56:01+02:0010. Juni 2018|Elternbriefe|

Sehr geehrte Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler, für die letzte Phase des Schuljahres möchte ich Ihnen / Euch folgende wichtige Informationen zukommen lassen: Zur Kompensation von Unterrichtskürzungen infolge von Erkrankungen und Elternzeitenhat der Schulträger folgende Neueinstellungen zum 01.05.2018vorgenommen: Frau Wolff mit den Fächern Mathematik und Physik; Frau Ostermann mit den Fächern Deutsch [...]

Anpassungen aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) vom 25. Mai 2018

2018-05-26T19:12:26+02:0026. Mai 2018|Allgemein|

Ab dem 25. Mai 2018 greift die neue Datenschutzregelung der Europäischen Union. Diese Verordnung soll den Datenschutz in der Europäischen Union vereinheitlichen und ersetzt damit eine nicht mehr zeitgemäße Anordnung aus dem Jahr 1995. In 99 Artikeln regelt die neue Verordnung wie Unternehmen, Behörden, aber auch Vereine und öffentliche Einrichtungen, mit personenbezogenen Daten umgehen müssen. [...]

Amiens-Austausch 2018

2018-05-29T15:58:12+02:0015. Mai 2018|Amiens, Austausch|

Der folgende Bericht wurde von Karolin Weichert (8c) verfasst. Seit Wochen fieberten wir diesem Tag entgegen und dann war er endlich gekommen: am Donnerstag, den 12.04.2018 erreichten 24 französische Schülerinnen und Schüler die Marienschule mit etwas Verspätung gegen 18 Uhr. Die deutschen Gastfamilien und Lehrer waren sehr glücklich, als sie endlich da waren und hießen [...]

Nach oben