Erinnerungskultur

Terminhinweis: Chor der Marienschule singt anlässlich des Holocaustgedenktages

2019-01-26T18:27:30+01:0023. Januar 2019|Erinnerungskultur, Kulturprogramm|

„Wer wir waren“ ist der Titel der Veranstaltung in der Stadtbibliothek am 27.01. anlässlich des Holocaust-Gedenktages. Schülergruppen aus drei Bielefelder Schulen haben sich in kreativer Weise mit Einzelschicksalen aus Bielefeld beschäftigt. Bei der großen Eröffnungsveranstaltung um 17.00 Uhr in der Stadtbibliothek singt der Chor der Marienschule. Herzliche Einladung an alle!

200 Jahre Karl Marx – Veranstaltungen

2018-11-30T13:02:34+01:0030. November 2018|Erinnerungskultur|

Anlässlich des 200. Geburtstages von Karl Marx haben die Fachschaften Geschichte und Sozialwissenschaften für Schüler und Interessierte zwei besondere Veranstaltungen organisiert: Am 14.11. 2018 hielt Prof. Dr. Welskopp (Universität Bielefeld) einen Vortrag zum Thema: "Karl Marx - Was bleibt?" und diskutierte nach seinem Vortrag mit Schülern und Lehrern über die Bedeutung und Ikonisierung des berühmten [...]

Erinnerungskultur: Exkursion des Jahrgang 9 nach Bergen-Belsen 2017

2017-07-11T19:17:25+02:006. Juli 2017|Erinnerungskultur|

Am 03.07 sind wir, der 9. Jahrgang, morgens mit unseren Geschichts- und Politiklehrerinnen und Lehrern nach Bergen-Belsen gefahren. Dort haben wir uns klassenweise in Gruppen begeben. Vor Ort haben wir wichtige Informationen über Bergen-Belsen und seine Geschichte erfahren. Dadurch haben wir die weitere Führung besser verstanden. Die Ausstellung war in drei Teile aufgeteilt. Der erste [...]

Nach oben