Aktuelles aus der Marienschule
Gedenkgottesdienst zur Befreiung von Auschwitz
Auch in diesem Jahr veranstaltet die Marienschule wieder einen Gedenkgottesdienst zur Befreiung des Konzentrations- und Todeslagers Auschwitz. Da der 27. Januar in diesem Jahr auf einen Samstag fällt, findet [...]
Elternbrief vom 19. Januar 2024
Sehr geehrte Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler, mit diesem Elternbrief möchte ich Ihnen und Ihren Kindern wichtige Informationen zukommen lassen: Am FR 26.01.2024 ist in der [...]
Einladung zum Elternabend: »Gefahren und Straftaten in sozialen Netzwerken, mit besonderem Schwerpunkt auf Aspekte sexualisierter Gewalt«
Dass im Internet Gefahren für Kinder und Jugendliche lauern, ist niemandem von Ihnen neu. Aber vielleicht geht es Ihnen wie vielen von uns: Sie würden gerne genauer wissen, in welchen [...]
Abschied von Emilia
16.07.2008 – 01.12.2022 Fassungslos und tief erschüttert müssen wir zur Kenntnis nehmen, dass unsere Mitschülerin Emilia nicht mehr unter uns lebt. Emilia ist an den Folgen einer Infektion im [...]
Elternbrief vom 12. Dezember 2022
Sehr geehrte Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler, mit diesem Elternbrief möchte ich Sie und Ihre Kinder über Wichtiges informieren Fassungslos macht uns alle hier in der [...]
Handballer der Marienschule sind Vizestadtmeister
Bereits Ende November fanden die diesjährigen Stadtmeisterschaften im Handball der Wettkampfklasse II (Jahrgänge 2006 – 2009) der Jungen bei uns in der Marienschule statt. Dabei musste unsere Mannschaft gegen [...]
Nach Verlängerung – kleine MdU-Handballer ganz groß
Die WK IV der Marienschule ist Stadtmeister. Mit 23:24 besiegten unsere jüngsten Handballer der Jahrgänge 2009/2010 am Nikolaustag das Gymnasium Heepen. „Es war eine total spannende Erfahrung, zum ersten [...]
Anmeldeformular für die neuen 5er
Sehr geehrte interessierte Eltern der neuen 5er, auf dieser Seite finden Sie den Anmeldebogen für die Einschulung zum kommenden Schuljahr 2023/2024. Download des Anmeldebogens: Anmeldebogen – 5er 2023/24_neu (Bei [...]
Musik zur Gedenkveranstaltung anlässlich des Volkstrauertages
Bei der Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag in der Stiftskirche Schildesche ging es in diesem Jahr um den Krieg in der Ukraine. Bezirksbürgermeister Prof. Dr. Martin Sauer begrüßte alle, die zur [...]