Aktuelles aus der Marienschule
Musik zur Gedenkveranstaltung anlässlich des Volkstrauertages
Bei der Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag in der Stiftskirche Schildesche ging es in diesem Jahr um den Krieg in der Ukraine. Bezirksbürgermeister Prof. Dr. Martin Sauer begrüßte alle, die zur [...]
Probenfahrt der Musiker zur Wewelsburg vom 07.-09. November 2022
Am Montag, 7.11.2022 ging es mittags los für ca 90 Schüler*innen und 4 Lehrer*innen zur Wewelsburg – zu drei sehr musikalischen Tagen. Big Band, Orchester und Chor für Jg [...]
Marienschüler*innen mehrfach ausgezeichnet …
… und zwar für ihre kreativen und kritischen Arbeiten mit dem Schülerpreis des Historischen Museums Bielefeld. Zum Thema „Mach mit! Klimaschutz und der Kampf gegen den Klimawandel“ konnten alle [...]
Anmeldezeiträume: Wichtige Informationen
Sehr geehrte Eltern mit Anmeldungswünschen für JG 5 und JG EF im Schuljahr 2021/22 an der Marienschule, in Anbetracht der Entwicklungen im Pandemiegeschehen gelten auch im diesjährigen Anmeldeverfahren in unserem [...]
Adventskalender – 24. Dezember 2020
Zum Abschluss unseres Adventskalenders stimmen alle MusikerInnen der Marienschule mit ihren Instrumenten und Stimmen in den Jubel der Engel ein.
Adventskalender – 23. Dezember 2020
In diesen Tagen können wir nur mit Abstand an der Krippe stehen. Die MusikkollegInnen und Herr Michael halten sich beim Singen von Bachs Choral aus dem Weihnachtsoratorium natürlich [...]
Elternbrief vom 22. Dezember 2020
Sehr geehrte Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler, kurz vor den Weihnachten möchte ich Ihnen / Euch folgende wichtige Informationen zukommen lassen: Es waren seit dem 13.03.2020 [...]
Adventskalender – 22. Dezember 2020
Nebendarsteller werden Hauptdarsteller: Jeder/Jede kann wie die Hirten bei der Menschwerdung Gottes eine wichtige Rolle spielen.
Marienschule beteiligt sich an Stolperstein-Initiative
173 Stolpersteine hat die Initiative bereits in Bielefeld verlegt, im Herbst kamen in Schildesche sieben neue Steine hinzu. Mit der Verlegung vor dem Haus An der Stiftskirche 11 wird Leopold, [...]