Aktuelles aus der Marienschule
Musikalisches Wiedersehen auf der Friedensvesper
Es sind keine normalen Zeiten, das sah man an diesem Samstagabend (12.03.2022) schon an den Masken, die alle der rund 50 Besucher der Christvesper in der Marienschule tragen mussten. Das [...]
Hardehausen 2022 – Ein Neustart
Endlich war es so weit. Die Koffer waren gepackt, die Coronatestungen erfolgreich überstanden und los ging es ins Jugendhaus des Klosters Hardehausen. Nach zwei Jahren der Abstinenz konnten wir wieder [...]
Friedensvesper des Vokalensembles
Friedensvesper
COVID-19: Biologische Grundlagen und Erklärung der Vorsichtsmaßnahmen
Was ist das Coronavirus? Wie gelangt es in die menschlichen Zellen? Was bezwecken die Vorsichtsmaßnahmen? Diese und weitere Fragen beantwortet eine Dokumentation aus dem Fachbereich Biologie. COVID-19: Biologische Grundlagen und [...]
Brief des Schulleiters an die Abiturientinnen und Abiturienten
Liebe Abiturientinnen und Abiturienten, heute (MO 30.03.2020) erreichte uns die 11. Schulmail aus dem MSB in Düsseldorf, die wichtige Informationen zu Abiturabläufen enthält. Wesentliche und für Sie und Ihre Planungen [...]
Aufnahme des Schulorchesters – Nearer my god to thee
Eigentlich sollte heute, am 29.3.2020 um 17 Uhr die alljährliche Passionsmusik in der Kirche der Ursulinen stattfinden. Nun ist ja alles anders und auf Grund dieser besonderen Umstände hat das [...]
Elternbrief von Ministerin Yvonne Gebauer, MdL
Liebe Eltern, die aktuelle Situation stellt uns alle vor große und noch nie da gewesene Herausforderungen – gerade auch Familien mit Kindern. Alle Menschen in Nordrhein-Westfalen sind aufgerufen, soziale Kontakte [...]
Ein offenes Ohr für eure Sorgen
Vielleicht fällt manchen von euch die Decke auf den Kopf oder Probleme, die schon vorher da waren kommen gerade jetzt hoch… Wenn du das Gefühl hast, dass du unglücklich, traurig [...]
Erfolgreich bei der Mathe-Olympiade
Dieses Jahr waren unter den 101 Teilnehmern der Regionalrunde der Mathematik-Olympiade sechs Marienschüler*innen. Dort haben sie sich im logischen Denken, der Kombinationsfähigkeit und dem kreativen Umgang mit nicht alltäglichen mathematischen [...]