Aktuelles aus der Marienschule
Aktualisierter Hygieneplan (Stand 20.09.2021)
Hygieneplan der Marienschule Bielefeldzur Vermeidung von COVID-19 – Infektionen Der folgende Plan stellt eine Präzisierung bzw. eine Ergänzung des „Rahmen-Hygieneplans für Schulen und sonstige Ausbildungseinrichtungen für Kinder und Jugendliche“ des [...]
10-jähriges Abiturnachtreffen
10 Jahre Abitur – so schnell vergeht die Zeit. 40 ehemalige Abiturienten des Jahrgangs 2011 haben sich zehn Jahre nach ihren Abiturprüfungen an der Marienschule zu einem Wiedersehen getroffen. Begrüßende [...]
Elternbrief vom 6. September 2021
Sehr geehrte Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler, Mit einer großen Baumaßnahme hat unser Schulträger in den Sommerferien im EG des Haupthauses die aus dem 1. und 2. OG [...]
Nachruf Aloysia Glattfeld
Die Schulgemeinde der Marienschule trauert um Frau Oberstudienrätin i.R. ALOYSIA GLATTFELD 06.07.1931 – 18.06.2019 Frau Glattfeld kam am 01.04.1962 nach dem Studium an der Universität Münster als Studienassessorin an die [...]
Bundesjugendspiele an der Marienschule
Ein Vormittag ganz im Namen des Sports: Nach vielen Jahren konnte sich die Fachschaft in diesem Jahr endlich wieder auf die Durchführung der Bundesjugendspiele freuen. Bereits weit im Vorfeld dieses [...]
Abiturrede der Schüler 2019
Die folgende Rede wurde am 28. Juni 2019 bei der Entlassungsfeier von Sarah Tobien und Jannik Koletzko gehalten. Wir bitten um Ihre Aufmerksamkeit für diese Durchsage ....ähm Rede Unser Abimotto [...]
Marienschülerinnen beim Finale des „Einstein-OWL“ – Wettbewerbs
Detmold 29.06.2019 – Amelie Bormann, Federica Hartung und Alice Schirrmeister (alle Jg. Q1) stellten in der Finalrunde der besten fünf Teams des Naturwissenschafts-Wettbewerbs „Einstein OWL“ ihr Projekt „Kugellagermotor und Kugellagergenerator“ [...]
„Dem Osten Europas begegnen“ – Vertreter des Hilfswerks Renovabis berichten von ihren Projekten
Renovabis ist ein Hilfswerk der katholischen Kirche in Deutschland zur Stärkung von Kirchen und Gesellschaften in Mittel-, Ost- und Südosteuropa und unterstützt pastorale, soziale und gesellschaftliche Projekte in den ehemals [...]
Weimar im Westen – Themenabend mit Dr. Julia Paulus
Die Marienschule lädt am Mittwoch, 26. Juni 2019, um 19:00 Uhr zum Themenabend - Weimar im Westen: Republik der Gegensätze in die große Aula ein. Die inhaltliche Gestaltung übernehmen Dr. [...]