Aktuelles aus der Marienschule
Abschlussgottesdienst vor den Sommerferien
Das Wetter hat zum Glück mitgespielt, so konnten wir heute vor dem Austeilen der Zeugnisse den alljährlichen Abschlussgottesdienst vor den Sommerferien im Freien begehen. Frau Pastorin Stille, Frau Welle und [...]
FFP – mal anders
FFP - mal anders FFP steht nicht nur für Gesichtsmasken, sondern auch für das Forder-Förder-Projekt, das am Donnerstag, den 24.6. an der Marienschule mit dem Präsentationstag endete. Drei Marienschüler und zwei [...]
Aktion Stolpersteine: Marienschülerinnen als Patinnen
Auch in diesem Jahr haben sich wieder Schüler*innen der Marienschule bei der Aktion Stolpersteine engagiert. Hannah Khelaifat übernahm die Patenschaft für einen neuen Stolperstein und unsere ehemalige Schülerin Merit [...]
Dritter Platz beim Landeswettbewerb Jugend forscht
Leverkusen 03.04.2019 - Alexander Teubert (Jg. Q2) konnte nach seinem 1. Platz beim Regionalwettbewerb "Jugend forscht" in Herford nun noch einen dritten Platz auf Landesebene im Fachgebiet Chemie erringen. Er [...]
Elternbrief vom 05. April 2019
Sehr geehrte Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler, kurz vor den Osterferien möchte ich Ihnen / Euch folgende wichtige Informationen zukommen lassen: Für den JG Q 2 [...]
Känguru der Mathematik
Auch dieses Jahr hat die Marienschule wieder am Mathematikwettbewerb „Känguru der Mathematik“ teilgenommen. Heute haben 200 Schülerinnen und Schülern sich der 24-30 Aufgaben gestellt. Nun gilt es sich bis zum [...]
„Mensch, wo bist du? Gemeinsam gegen Judenfeindschaft“ – Ausstellung des GK Q2 Katholische Religion von Frau Brunke
Die diesjährige Woche der Brüderlichkeit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit stand unter dem Motto „Mensch, wo bist du? Gemeinsam gegen Judenfeindschaft“. Der GK Q2 Katholische Religion nahm dies und das [...]
Fahrt zur „Nacht der Lichter“ im Paderborner Dom
Für einen Freitagabend hatte eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern der Marienschule (EF / Q1) in der vergangenen Woche ein durchaus ungewöhnliches Ziel: Es ging zur „Nacht der Lichter“ in [...]
Bericht zur Fahrt nach Hardehausen – 7. Jahrgang
Auch dieses Jahr machte sich der 7. Jahrgang am Dienstag, den 5. März 2019 auf den Weg zur ehemaligen Zisterzienserabtei Hardehausen, um dort Zeit miteinander zu verbringen, sich selbst und [...]