Aktuelles

Einladung zur Veranstaltung „Gefahren und Straftaten in sozialen Netzwerken, mit besonderem Schwerpunkt auf Fällen sexualisierter Gewalt“

2022-11-06T14:21:07+01:006. November 2022|Elternforum|

Dass im Internet Gefahren für Kinder und Jugendliche lauern, ist niemandem von Ihnen neu. Aber vielleicht geht es Ihnen wie vielen von uns: Sie würden gern genauer wissen, in welchen Netzwerken Ihr Kind sich bewegt, welche Möglichkeiten der Selbstdarstellung und des sozialen Austauschs es dort hat, welche rechtlichen Rahmenbedingungen gelten und wo Sicherheitslücken bestehen, [...]

Stadtmeisterschaften im Schultennis 2022/2023

2022-11-06T12:54:13+01:006. November 2022|Sport / AGs|

Auch in diesem Schuljahr durften unsere Schülerinnen und Schüler wieder für die Marienschule zum Racket greifen und ihr Können unter Beweis stellen. Besonders erfolgreich taten dies die Mädchen der Wettkampfklasse III mit Carolin und Isabel H., Louisa O. und Zoe B. Sie setzen sich in ihrer Wettkampfklasse im Finale gegen das Max-Planck-Gymnasium souverän ohne Spielverlust [...]

Elternbrief vom 04. November 2022

2022-11-04T19:09:31+01:004. November 2022|Elternbriefe|

Sehr geehrte Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler, mit diesem Elternbrief möchte ich Sie und Ihre Kinder auf Veranstaltungen und Termine hinweisen: In dieser Woche gedenken wir am November der Judenpogrome von 1938. Ich lade alle Schüler/innen zum Pausengottesdienst am MI 09.11.2022 um 11.15 h in die Kirche ein. Die FS Geschichte [...]

„Letztes versteck“ und „Spurensuche“ – Zwei Ein-Akter von Barbara Manke

2022-11-04T16:12:29+01:0030. Oktober 2022|Kulturprogramm|

Die beiden Ein-Akter Letztes Versteck und Spurensuche wurden von unserer ehemaligen Kollegin Barbara Manke geschrieben. Eine Aufführung findet am 10. November 2022 um 17 Uhr auch in der Aula der Marienschule statt. Über ein zahlreiches Erscheinen würden sich alle Beteiligten freuen. In dem Einakter Spurensuche steht eine Schauspielerin mittleren Alters (gespielt von Gisela Leiwe) im Mittelpunkt, die [...]

Besuch von der Polizei – Verkehrserziehung mit den 5. Klassen

2022-10-24T08:40:26+02:0024. Oktober 2022|Veranstaltungen|

Auch in diesem Jahr hat sich der 5. Jahrgang mit der Polizei auf den Weg gemacht, mögliche Gefahren auf dem neuen Schulweg anzusprechen und zu begehen. Herr Schubert von der Bielefelder Polizei hat sich die Zeit genommen, mit den einzelnen Klassen mögliche Gefahrenpunkte im näheren Umfeld der Schule zu besichtigen und gemeinsam mit den Schülerinnen [...]

Elternbrief vom 21. Oktober 2022

2022-10-26T21:50:04+02:0021. Oktober 2022|Elternbriefe|

Sehr geehrte Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler, mit diesem Elternbrief möchte ich Sie und Ihre Kinder auf Veranstaltungen und Termine hinweisen: Angesichts der steigenden Corona-Infektionszahlen und auch der rasant steigenden Infektionen bei unseren Schülern/innen und Lehrern/innen empfehle (!!!) ich uns allen das Tragen einer Maske (!!!). Für MO 31.10.2022 laden [...]

Bericht zur Prag-Exkursion

2022-09-20T20:59:43+02:0020. September 2022|Kursfahrten, Prag|

Früh morgens trafen sich die beiden Deutsch LKs, der Bio, Physik und Informatik LK am Parkplatz des Media Markts und stiegen voller Vorfreude in den schon wartenden Bus ein. Nachmittags kamen dann die Kurse am Hotel an und bezogen die Zimmer. Gleich darauf ging es für sie zu einer Stadtführung im abendlichen Prag. So [...]

Orchesterfahrt nach Brüssel

2022-09-14T19:37:55+02:0014. September 2022|Kursfahrten|

Orchesterfahrt nach Brüssel 7.-9.9.2022 Los ging es 2020 im ersten Lockdown – damals gab es einen Wettbewerb der EU Kommission, Regionalvertretung Bonn, zum Thema „Beethoven neu denken“. Hierfür sollte die „Ode an die Freude“ digital realisiert werden. Alle Instrumentalisten des Orchesters haben sich Zuhause mit dem Handy aufgenommen und aus allen eingespielten Stimmen ist [...]

Nach oben