Aktuelles aus der Marienschule
„Deutsche – Kauft nicht bei Juden!“ (Nazi-Aufruf vom 10. April 1933) – Auschwitz-Gedenkgottesdienst der Marienschule
Bereits seit 27 Jahren ist der Auschwitz-Gedenkgottesdienst ein wesentliches Element der Erinnerungs- und Gedenkkultur an der Marienschule. Er wird jedes Jahr am 27. Januar begangen, dem Tag, an dem [...]
Möglichkeiten der Friedenssicherung und der internationalen Politik hautnah erleben – Das Planspiel POLIS
Im Kontext der weltpolitischen Ereignisse, die momentan präsent sind, kann es kaum wichtiger sein, sich mit Fragen der internationalen Sicherheit auseinanderzusetzen: Wie lassen sich internationale Konflikte friedlich lösen? Wie können [...]
Exkursionsbericht zur Fahrt nach Auschwitz
Das Arbeits- und Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau existierte von 1942 bis 1945. In der Zeit ermordeten die Nazis rund 1,1 Millionen Menschen dort. »Menschen die voller Träume, Hoffnung und Wünsche waren. [...]
Ein musikalischer Friedensgruß des Orchesters der Marienschule
Anbei ein kleiner Friedensgruß des Orchesters der Marienschule. Viel Spaß beim Anhören.
Aktualisierung des Hygienekonzepts (Stand 25. Mai 2021)
Hygieneplan der Marienschule Bielefeld zur Vermeidung von COVID -19 – Infektionen Der folgende Plan stellt eine Präzisierung bzw. eine Ergänzung des „Rahmen-Hygieneplans für Schulen und sonstige Ausbildungseinrichtungen für Kinder und Jugendliche“ [...]
Elternbrief vom 20. Mai 2021
Sehr geehrte Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler1. In der Schulmail vom 19.05.2021 hat das Ministerium für Bildung in Düsseldorf Veränderungen für den Schulbetrieb ab 31. Mai [...]
Elternbrief vom 03. Mai 2021
Sehr geehrte Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler, Der Schulträger hat zum o1.05.2021 den Kollegen Florian Grote mit den Fächern Deutsch und Sozialwissenschaften eingestellt. Herr Grote hat [...]
Informationen zur Wahl der zweiten Fremdsprache
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern des 6. Jahrgangs! Für das nächste Schuljahr steht eine wichtige Wahl bevor, die Wahl der zweiten Fremdsprache, entweder Französisch oder Latein. Damit eine besser [...]
Eilmeldung! Morgen – 19. April – Distanzlernen!
Sehr geehrte Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler, aufgrund der aktuell hohen Infektionsgeschehens wird der Krisenstab der Stadt Bielefeld in einer „Allgemeinverfügung“ ab DI 20.04.2021 die „Notbremse“ [...]