Aktuelles aus der Marienschule
Weihnachtsandacht: Weihnachten in Coronazeiten
Es begab sich aber zu der Zeit, als Kaiser Augustus über die ganze Region herrschte, dass er ein Gesetz erließ, dass alle Menschen sich in Steuerlisten einzutragen hätten; ein jeder [...]
Verzicht auf Präsenzgottesdienst in St. Ursula
Wegen des derzeit hohen Inzidenzwertes in der Stadt Bielefeld müssen wir Ihnen leider mitteilen, dass alle öffentlichen Gottesdienste von Montag, d. 21.12.2020 bis mindestens zum Sonntag, d. 10.01.2021 entfallen müssen. [...]
Adventskalender – 20. Dezember 2020
Kaum eine Musik entspricht unserer Vorstellung von Weihnachten so sehr, wie die der Weihnachtspastorale von A. Corelli. Die Komposition, die den Untertitel „fatto per la notte di natale“ [...]
NormalUnnormalScheißegal
Ein ver-rückter Titel? Nein, denn das neue Musical des Chores der Marienschule spielt in einer psychiatrischen Anstalt. Es geht um Jugendliche, die „unnormal“ sind und nicht richtig „funktionieren“ in einer [...]
Nachruf Schwester M. Cornelia
Schwester M. Cornelia von der göttlichen Barmherzigkeit Henny Pontoppidan-Lauritzen 30.07.1929 - 14.08.2017 S. Cornelia war seit einem Jahr die Seniorin unseres Konventes – in diesem Jahr führte Gott sie Schritt [...]
Wissenschaftspreis für Marienschüler
In diesem Jahr erhielten Luca Krüger (Jg. 9) und Leon Flachmann (Jg. Q1) für ihr Projekt "AluEnergy - eine günstige Alternative" den Wissenschaftspreis der vier Bielefelder Rotary-Clubs verbunden mit einem [...]
Freiheit – Freizeit! Abschlussgottesdienst am Schuljahresende
Auch in diesem Jahr konnten die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte der Marienschule den Abschlussgottesdienst im Freien an der Südtreppe begehen. Der Gottesdienst, der unter dem Motto: „Freiheit – [...]
Elternbrief vom 13. Juli 2017
Sehr geehrte Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler, nach einem ereignisreichen Schuljahr wünsche ich Ihnen / Euch allen Sommerferien mit Entspannung, Erholung und anregenden Erfahrungen. Ich danke [...]
Katholische Religionskurse EF in Paderborn
„Macht der Glaube an Gott glücklich?“ – diese und weitere interessante Fragen waren Gegenstand einer Exkursion der katholischen Religionskurse des Jahrgangs EF nach Paderborn. Professor Dr. Peter Schallenberg führte an [...]