Friedensvesper des Vokalensembles
Friedensvesper
Friedensvesper
„Zwei Jahre Pandemie –Wie hat Corona das Leben unserer Kinder verändert?“ Einladung zur Auftaktveranstaltung des Elternforums der Marienschule am Montag, den 21. März 2022 ab 19.00 Uhr in der Aula der Marienschule Zwei Jahre Corona-Pandemie liegen nun bereits hinter uns. Für uns alle war diese Zeit mit großen Herausforderungen und Ungewissheiten verbunden, sie hat an [...]
Sehr geehrte Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler, mit diesem Elternbrief möchte ich Ihnen und Ihren Kindern wichtige Informationen zukommen lassen: Unser Anmeldeverfahren für den neuen 5. JG ist abgeschlossen. 148 Grundschüler haben sich für einen Schulplatz beworben, von diesen Bewerbungen haben wie 112 Schüler/innen aufgenommen. Infolge des Anmeldeverfahrens der städt. [...]
Tolle Leistungen an den Turngeräten Nach langer Zeit durften auch die Bezirksmeisterschaften im Gerätturnen endlich wieder stattfinden. Trotz zweier Ausfälle älterer Turnerinnen, konnte die Mannschaft um Ida Wendler, Nicole Becker, Mia Schabbehard und Lina Hutschenreiter kurzfristig von Matilda Wolters unterstützt werden und so in der Sporthalle der Realschule Senne an den Start gehen. Als [...]
Unter dem folgenden Link ist der aktualisierte Hygieneplan einsehbar. 220301-Hygieneplan
Auch in Coronazeiten konnten wir mit drei Handballmannschaften an den diesjährigen Hallenstadtmeisterschaften teilnehmen. Dabei gingen zwei Mädchen- und eine Jungenmannschaft an den Start. Es sprangen zwei Vizestadtmeisterschaften und ein Vizebezirksmeistertitel heraus. Zunächst kämpften die Jungen der Wettkampfklasse III (Jahrgänge 2007 – 2010) um den Stadtmeistertitel. Das Spiel der Mannschaft um Tim Ackermann, Mayar Ailo, Hannes [...]
Sehr geehrte Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler, mit diesem Elternbrief möchte ich Ihnen und Ihren Kindern wichtige Informationen zukommen lassen: Derzeit ändert die Landesregierung NRW die Teststrategie in Schulen; in der Schulmail des Staatssekretärs im MSB Düsseldorf heißt es dazu: „Ab Montag, 28. Februar 2022, wird die Testpflicht für bereits immunisierte [...]
In diesem Schuljahr konnte endlich wieder die Naturwissenschafts-AG in Vollpräsenz durchgeführt werden. Erfreulicherweise haben sich elf Schülerinnen und Schüler für die Naturwissenschaften begeistern können und an interessanten Projekten unter der Betreuung von H. Hegmann, Dr. G. Beyer-Sehlmeyer, Dr. J. Teschner und Dr. A. Gößling gearbeitet. Ziel war bei allen Gruppen die Teilnahme am Wettbewerb „Jugend [...]