eh

Über Marco Ehinger

Marco Ehinger unterrichtet an der Marienschule die Fächer Deutsch, Geschichte und Politik. Er ist verantwortlich für die Entwicklung der Homepage und ist Mitglied des Medienteams.

Möglichkeiten der Friedenssicherung und der internationalen Politik hautnah erleben – Das Planspiel POLIS

2023-02-04T17:25:54+01:004. Februar 2023|Projekte, Veranstaltungen|

Im Kontext der weltpolitischen Ereignisse, die momentan präsent sind, kann es kaum wichtiger sein, sich mit Fragen der internationalen Sicherheit auseinanderzusetzen: Wie lassen sich internationale Konflikte friedlich lösen? Wie können internationale Instanzen agieren und welche Möglichkeiten für bilaterale Verhandlungen sind gegeben? All diese Aspekte haben knapp 50 Schülerinnen und Schüler der Q1 und Q2 hautnah [...]

Exkursionsbericht zur Fahrt nach Auschwitz

2023-02-03T19:21:02+01:003. Februar 2023|Auschwitz, Erinnerungskultur, Kursfahrten|

Das Arbeits- und Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau existierte von 1942 bis 1945. In der Zeit ermordeten die Nazis rund 1,1 Millionen Menschen dort.   »Menschen die voller Träume, Hoffnung und Wünsche waren. Diese Dinge wurden mit einem Mal zerstört, nämlich durch ihre Deportation an diesen Ort.« Mit diesen Worten begann unsere Führung durch die Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau. Uns [...]

WK IV Mädchen erkämpfen sich im Handball den Stadtmeistertitel

2023-02-03T19:14:13+01:003. Februar 2023|Sport / AGs, Wettbewerbe|

Nach langem Warten konnten nun auch endlich die ersehnten Stadtmeisterschaften der Mädchen in der WK IV in der eigenen Halle ausgetragen werden. Die Marienschüler: innen traten dabei gegen die Schülerinnen der Gymnasien Heepen und Bethel an. Die große Anfangsnervosität legten wir in unserem ersten Spiel schnell ab. Ein deutlicher 10-Tore-Sieg, der nicht nur dem [...]

Elternbrief vom 16. Januar 2023

2023-01-16T20:11:32+01:0016. Januar 2023|Elternbriefe|

Sehr geehrte Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler,   mit diesem Elternbrief möchte ich Ihnen und Ihren Kindern wichtige Informationen zukommen lassen:  Am FR 20.01.2023 ist in der 4. Std. gegen 11.00 Uhr die Ausgabe der Halbjahreszeugnisse vorgesehen. Der Unterricht endet an diesem Tag um 11.15 Uhr. Einige Schüler/innen erhalten mit den [...]

SV stellt neue Geschäftsführung vor

2023-01-16T06:50:22+01:0016. Januar 2023|SV|

Hi, wir sind die neue Geschäftsführung der SV und wurden am 15.12 im Wahl-Schüler*innenrat gewählt. Unser Team stellt sich zusammen aus Diana Traber (EF) und Mia Braun (EF) als Schüler*innensprecherinnen-Team, Emily Do (8c) als Stellvertretende Schüler*innensprecherin, Sarah Bien (EF) und David Lange (EF) als Finanzreferent*innen Team, Neela Pekrul (EF) als Öffentlichkeitsreferentin und Klara Meller (9a) [...]

Bericht vom Figeac-Austausch vom 01.12. – 08.12.2022 in Bielefeld

2022-12-19T21:07:08+01:0019. Dezember 2022|Austausch, Figeac|

Nach dreijähriger coronabedingter Pause konnte nun endlich wieder eine Austauschbegegnung mit unserer Partnerschule Jeanne d´Arc aus Figeac bei uns in Bielefeld stattfinden. Die französische Gruppe hatte sich ganz besonders gewünscht, in der Vorweihnachtszeit nach Bielefeld kommen zu können, um eine Woche lang die schönen, „typisch deutschen“ Weihnachtstraditionen mit den Gastfamilien zu erleben. Am Donnerstag, [...]

Probenfahrt Chor 5-7 ins Haus Neuland

2022-12-19T16:51:43+01:0019. Dezember 2022|Kulturprogramm|

Kurz vor den Adventskonzerten am 1. Adventswochenende fand die Probenfahrt für den Chor Jg 5-7 unter Leitung von Rebecca Möller statt. Am Dienstag, 22.11.22 um 8 Uhr ging es los ab Marienschule ins Haus Neuland. Für viele war es die erste Fahrt in ihrer Schulzeit und dementsprechend war die Vorfreude und Aufregung dabei. Fast [...]

Nach oben