Aktuelles aus der Marienschule
Elternbrief vom 24. Juni 2022
Bielefeld, den 24.06.2022 Sehr geehrte Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler, mit diesem Elternbrief möchte ich Ihnen und Ihren Kindern letzte Informationen vor den Sommerferien geben: [...]
Abitur – und wie weiter? Berufsorientierung in Jahrgang Q1
Anfang Mai hat an unserer Schule das Tagesseminar „Abitur – und wie weiter?“ der „Dimension 21 GmbH“ für den Q1 Jahrgang stattgefunden. Die Teilnahme daran war freiwillig, laut den Schülerinnen [...]
Projekt zur individuellen Förderung (FFP) erfolgreich gestartet!
Am Freitag, den 11. September präsentierten neun Marienschüler/innen ihre Expertenvorträge. Auch die coronabedingte Schulschließung konnte sie nicht stoppen! Von Februar dieses Jahres an haben sieben Schülerinnen und zwei Schüler der [...]
Neuer Hygieneplan (Stand: 09.09.20)
Der folgende Plan stellt eine Präzisierung bzw. eine Ergänzung des „Rahmen-Hygieneplans für Schulen und sonstige Ausbildungseinrichtungen für Kinder und Jugendliche“ des Landeszentrums für Gesundheit NRW dar [1]. Er konkretisiert die [...]
Ein Urgestein verlässt die Marienschule – Herr Ellermann verabschiedet sich in den Ruhestand
Über 30 Jahre hat Herr Ellermann an der Marienschule leidenschaftlich die Fächer Mathematik und Physik unterrichtet. Zusätzlich war er nicht nur ein großer Freund des Kopfrechnens, sondern auch für den [...]
Marienschule setzt weiter auf Mund-Nasen-Bedeckung im Unterricht
Das Land NRW hat zum 01.09.2020 die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung (MNB) während des Unterrichts aufgehoben (Schulmail vom 31.08.2020). Die Schulleitung hat die SchülerInnen und Schüler sowie die Lehrerinnen [...]
Umfrage zur Digitalisierung
Sehr geehrte Eltern unserer Schüler/innen, die Digitalisierung mit allen Vorzügen und mit allen Problemen ist in der Coronakrise ins Zentrum der pädagogischen Diskussion gerückt. Distanzlernen, Online-Schooling, Video-Chats, Audio-Chats und digitale [...]
Elternbrief vom 10. August 2020: Hygienemaßnahmen, Termin-Abfolgen, etc.
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, Nach den Sommerferien und dieser langen Phase des Distanzlernens freuen wir Lehrerinnen und Lehrer uns wirklich, dass der Präsenzunterricht [...]