Aktuelles aus der Marienschule
Adventskonzerte 2024
Auch in diesem Jahr lädt die Marienschule wieder zu zwei Adventskonzerten ein. Unter dem Motto »Joy to the World!« werden die Chöre und Musikgruppen wieder ihr musikalisches Talent unter Beweis [...]
Ehemaligentreffen am 20.12. ab 19.00 Uhr in der Marienschule
Auch das diesjährige Ehemaligentreffen findet wieder im Eingangsbereich der Schule statt. Alle ehemaligen Schüler sind herzlichst eingeladen! In gemütlicher Atmosphäre und mit Verpflegung (Bratwurst und Getränke durch den kommenden [...]
Polen-Begegnung 2024
Nach einem guten Jahr des Wartens fand nun endlich vom 30.09-03.10.2024 das Wiedersehen der polnischen und deutschen Schülerinnen und Schüler in Schloss Trebnitz statt. In Begleitung von Frau Palmer [...]
Gedenkgottesdienst zur Befreiung des KZ Auschwitz
Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz von der Roten Armee befreit und seit 1996 ist dieser Tag als gesetzlich verankerter Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus festgelegt. An [...]
Gedenkgottesdienst zur Befreiung von Auschwitz
Auch in diesem Jahr veranstaltet die Marienschule wieder einen Gedenkgottesdienst zur Befreiung des Konzentrations- und Todeslagers Auschwitz. Da der 27. Januar in diesem Jahr auf einen Samstag fällt, findet [...]
Elternbrief vom 19. Januar 2024
Sehr geehrte Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler, mit diesem Elternbrief möchte ich Ihnen und Ihren Kindern wichtige Informationen zukommen lassen: Am FR 26.01.2024 ist in der [...]
Einladung zum Elternabend: »Gefahren und Straftaten in sozialen Netzwerken, mit besonderem Schwerpunkt auf Aspekte sexualisierter Gewalt«
Dass im Internet Gefahren für Kinder und Jugendliche lauern, ist niemandem von Ihnen neu. Aber vielleicht geht es Ihnen wie vielen von uns: Sie würden gerne genauer wissen, in welchen [...]
Klasse 6c singt im Karl-Pawlowski-Haus
Am 18.12.2023, kurz vor Beginn der Weihnachtsferien, war die Klasse 6c mit Musiklehrerin Rebecca Möller im Karl-Pawlowski-Haus, um dort für und mit den Bewohneren Weihnachtslieder zu singen. Viele der älteren [...]
Nachruf S. Liutgera
Wir verabschieden uns heute von unserer Mitschwester S. Liutgera, geb. Ursula Matschke. Sie war ein Konventsmitglied mit ausgeprägten Begabungen und Neigungen. Sie entstammte einer schlesischen landwirtschaftsorientierten Familie, Ihr Vater verwaltete [...]