Ein musikalischer Friedensgruß des Orchesters der Marienschule
Anbei ein kleiner Friedensgruß des Orchesters der Marienschule. Viel Spaß beim Anhören.
Anbei ein kleiner Friedensgruß des Orchesters der Marienschule. Viel Spaß beim Anhören.
Marienschüler bei Jugend musiziert 2021 – ein etwas anderer Wettbewerb. Auf Grund von Corona wurde in diesem Jahr kein Live-Wettbewerb veranstaltet, sondern alle TeilnehmerInnen konnten ein Video einreichen. In den Altersgruppen 1 und 2 fand der Videowettbewerb auf regionaler Ebene statt, ab der Altersgruppe 3 direkt auf Landesebene. Alle Teilnehmer hatten ein wenig mehr Zeit, [...]
Traditionell wäre heute ein Konzert in der Kirche der Marienschule - die jährliche Passionsmusik. Doch leider ist auch nach einem Jahr Corona kein gemeinsames Musizieren möglich. Daher hat das Orchester einen digitalen Musikgruß erstellt. Erneut haben alle Zuhause ihre Instrumentalstimme mit dem Handy aufgenommen und ein Foto gemacht. Am Rechner wurden dann alle Stimmen übereinandergelegt [...]
Auf Grund des „Lockdown Lights“ im November 2020 kann leider kein Tag der offenen Tür stattfinden. Damit interessierte Schülerinnen und Schüler dennoch einen kleinen Einblick in den musikalischen Alltag an der Marienschule bekommen können, hat die Fachschaft Musik ein Video zusammengestellt. Wir wünschen viel Freude beim Schauen! Eure Fachschaft Musik.
Das Orchester der Bielefelder Marienschule wurde beim Musikwettbewerb „Beethoven neu denken“ der Europäischen Kommission mit einem Preis ausgezeichnet. Schülerinnen und Schüler aus Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Hessen waren von der Europäischen Kommission aufgerufen, eine eigene Version von Ludwig van Beethovens „Freude schöner Götterfunken“ zu gestalten. Die vom Orchester unter der Leitung von Rebecca Möller [...]
Jeden Abend um 18 Uhr spielen Musiker überall auf der Welt „Freude schöner Götterfunken“ von ihren Balkonen, Fenstern oder Gärten aus. Das Orchester der Marienschule hat eine Instrumentalversion der „Ode an die Freude“ erstellt. Alle Instrumentalisten haben Zuhause mit ihrem Handy ihre Stimme zu einem Playback oder der vorgegebenen Tempoangabe aufgenommen. Diese Aufnahmen wurden einzeln [...]
Eigentlich sollte heute, am 29.3.2020 um 17 Uhr die alljährliche Passionsmusik in der Kirche der Ursulinen stattfinden. Nun ist ja alles anders und auf Grund dieser besonderen Umstände hat das Schulorchester der Marienschule eine Aufnahme eines der Stücke erstellt, die eigentlich in der Kirche erklingen sollten. Hierzu hat jeder Instrumentalist seine Stimme [...]
Am kommenden Donnerstag, 13. Februar 2020, findet um 19 Uhr in der Großen Aula der Marienschule ein besonderer Konzertabend für Klavier solo statt. Bestreiten werden diesen Abend drei besonders begabte Schüler und Schülerinnen unserer Schule: Benjamin Janzen, Sion Jung und Alice Schirrmeister. Das Publikum erwartet ein musikalisch hochklassiges und sehr abwechslungsreiches Programm. Herzliche Einladung!