Wettbewerbe

Marienschüler*innen mehrfach ausgezeichnet …

2022-11-16T17:56:20+01:0014. November 2022|Wettbewerbe|

… und zwar für ihre kreativen und kritischen Arbeiten mit dem Schülerpreis des Historischen Museums Bielefeld. Zum Thema „Mach mit! Klimaschutz und der Kampf gegen den Klimawandel“ konnten alle Bielefelder Schüler*innen der Sekundarstufe I und II – sowie erstmals auch aus der Primarstufe – Arbeiten einreichen. Am Abend der Preisverleihung wurden die vier Projektarbeiten [...]

MdU beim 1. Schul-Klimagipfel

2022-12-07T17:02:36+01:0014. November 2022|Wettbewerbe|

Am Donnerstag, den 10. November fand der erste Schul-Klimagipfel in Bielefeld statt. Pünktlich um 8 Uhr morgens fanden Herr Brockhoff und ich uns mit andern Lehrer*innen und Schüler*innen aller Jahrgangsstufen im Neuen Rathaus ein. Die Veranstaltung startete mit einem Interview der beiden Dezernenten für Umwelt und Schule der Stadt Bielefeld. In acht Jahren soll [...]

NaWi-AG in Präsenz – Jugend forscht online

2022-02-24T15:15:37+01:0024. Februar 2022|Wettbewerbe|

In diesem Schuljahr konnte endlich wieder die Naturwissenschafts-AG in Vollpräsenz durchgeführt werden. Erfreulicherweise haben sich elf Schülerinnen und Schüler für die Naturwissenschaften begeistern können und an interessanten Projekten unter der Betreuung von H. Hegmann, Dr. G. Beyer-Sehlmeyer, Dr. J. Teschner und Dr. A. Gößling gearbeitet. Ziel war bei allen Gruppen die Teilnahme am Wettbewerb „Jugend [...]

Zwei Stadtmeistertitel im Schultennis für die Marienschule

2021-10-20T11:24:17+02:0020. Oktober 2021|Allgemein, Sport / AGs, Wettbewerbe|

Schülerinnen und Schüler der Marienschule sichern sich zwei Meisterschaftstitel Zum ersten Mal seit Beginn der Pandemie durften unsere Schülerinnen und Schüler endlich wieder für die Marienschule zum Racket greifen. Und sie taten dies sehr erfolgreich: Die Mädchen der Wettkampfklasse IV um Carolin und Isabel Hartmann, Louisa Obermeyer und Leni Selhausen setzten sich im Finale gegen [...]

Zweiter Platz beim Landeswettbewerb von „Jugend forscht“

2021-03-29T14:21:13+02:0029. März 2021|Wettbewerbe|

Cara Mühlpfordt und Iuzefa Zotova (beide Jg. Q2) konnten beim diesjährigen Landeswettbewerb von "Jugend forscht", der vom 22.03. bis 25.03.2021 als Online-Veranstaltung (ausgerichtet von der Firma Bayer) stattfand, einen hervorragenden 2. Platz im Fachgebiet Physik erreichen. Herzliche Gratulation! In ihrem Projekt „Selbstorganisation von Magnetkugeln“ untersuchten Cara und Iuzefa anhand von Neodym-Magnetkugeln die Wechselwirkungen dieser Magnete [...]

Jugend forscht trotz(t) Corona Virus

2021-02-20T20:42:46+01:0020. Februar 2021|Wettbewerbe|

Herford 20.02.2021 – Eigentlich findet der Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“ schon seit vielen Jahren in der Sparkasse Herford statt. In diesem Jahr ist wegen der Corona-Pandemie alles anders: der Wettbewerb wurde erstmalig als Online-Wettbewerb ausgerichtet. Hierbei mussten alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler, die sich auf drei Projekte verteilten, am Vormittag ihre Forschungsergebnisse der Jury in [...]

Orchester der Marienschule Bielefeld gewinnt den 2. Platz beim Musikwettbewerb „Beethoven neu denken“ der Europäische Kommission (Regionalvertretung Bonn)

2020-08-07T12:27:07+02:007. August 2020|Kulturprogramm, Wettbewerbe|

Das Orchester der Bielefelder Marienschule wurde beim Musikwettbewerb „Beethoven neu denken“ der Europäischen Kommission mit einem Preis ausgezeichnet. Schülerinnen und Schüler aus Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Hessen waren von der Europäischen Kommission aufgerufen, eine eigene Version von Ludwig van Beethovens „Freude schöner Götterfunken“ zu gestalten. Die vom Orchester unter der Leitung von Rebecca Möller [...]

Abstimmung zur Gestaltung des MdU-Timers

2020-06-23T09:36:47+02:0023. Juni 2020|Wettbewerbe|

Hey Leute! Unser Wettbewerb geht in die letzte Runde! Ihr könnt von heute an bis Freitag (26. Juni) über das neue MdU-Timer Cover abstimmen. Über diesen Link kommt ihr zur Abstimmung: https://forms.gle/Pg1S6PRkBpdjAh4z9, ansonsten könnt ihr auch bei Instagram (@sv_mdu) abstimmen. Vielen Dank an alle, die uns ihre kreativen Vorschläge geschickt haben! Wir wünschen euch schon [...]

Nach oben