Aktuelles aus der Marienschule
Einfach teilen – freiwilliger Einsatz von zwei Gruppen des 10. Jahrgangs in der Vesperkirche
Vom 11. bis 25. Februar 2024 war die Neustädter Marienkirche zwei Wochen lang wieder Vesperkirche. Im Kirchenschiff sitzen dann bis dahin unbekannte Menschen an schön gedeckten Tischen, essen gemeinsam und [...]
Jugend forscht – alle fahren zum Landeswettbewerb
Nach dreijähriger Pause fand der Regionalwettbewerb Jugend forscht am 17.02.2024 endlich wieder in Präsenz in der Sparkasse Herford statt. 30 Projektteams, darunter vier aus der Marienschule, stellten ihre interessanten und [...]
Erste gemeinsame Jahrgangsfahrt ins Kloster Hardehausen
Die Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs fieberten dieser Fahrt schon seit einiger Zeit entgegenentgegen, war doch die mehrtägige Fahrt in der 6. Klasse schon eine gute Weile her. Was [...]
Kurzfilme Marienschule – Stratofilms 2023
Degen Klirren, eine Drohne fliegt, Verfolgungsjagden durch das Schulgebäude. Die Marienschule war im Januar Schauplatz für die Realisierung von Kurzfilmprojekten, die im Rahmen des viertägigen Foto- und Filmworkshops „Stratofilms“ vom [...]
„Deutsche – Kauft nicht bei Juden!“ (Nazi-Aufruf vom 10. April 1933) – Auschwitz-Gedenkgottesdienst der Marienschule
Bereits seit 27 Jahren ist der Auschwitz-Gedenkgottesdienst ein wesentliches Element der Erinnerungs- und Gedenkkultur an der Marienschule. Er wird jedes Jahr am 27. Januar begangen, dem Tag, an dem [...]
Möglichkeiten der Friedenssicherung und der internationalen Politik hautnah erleben – Das Planspiel POLIS
Im Kontext der weltpolitischen Ereignisse, die momentan präsent sind, kann es kaum wichtiger sein, sich mit Fragen der internationalen Sicherheit auseinanderzusetzen: Wie lassen sich internationale Konflikte friedlich lösen? Wie können [...]
Exkursionsbericht zur Fahrt nach Auschwitz
Das Arbeits- und Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau existierte von 1942 bis 1945. In der Zeit ermordeten die Nazis rund 1,1 Millionen Menschen dort. »Menschen die voller Träume, Hoffnung und Wünsche waren. [...]
WK IV Mädchen erkämpfen sich im Handball den Stadtmeistertitel
Nach langem Warten konnten nun auch endlich die ersehnten Stadtmeisterschaften der Mädchen in der WK IV in der eigenen Halle ausgetragen werden. Die Marienschüler: innen traten dabei gegen die [...]
Elternbrief vom 16. Januar 2023
Sehr geehrte Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler, mit diesem Elternbrief möchte ich Ihnen und Ihren Kindern wichtige Informationen zukommen lassen: Am FR 20.01.2023 ist in [...]