Aktuelles aus der Marienschule
Trauer um S. Liutgera
Die Schulgemeinde der Marienschule der Ursulinen trauert um den Tod ihrer Kollegin S. M. Liutgera Matschke OSU *13.09.1932 + 06.12.2023 Das Seelenamt findet am Freitag, dem 15.12.2023 um [...]
MdU schlägt wieder zu – Stadtmeister!
Mit 30:5 konnte sich unsere WK IV (die Jahrgänge 2011-2013) am 05. Dezember gegen das Gymnasium Heepen durchsetzen. Dass die Motivation für die diesjährigen Stadtmeisterschaften bei den kleinsten MdU-Handballern [...]
Adventskonzerte an der Marienschule
Am 2. und 3.12.23 fanden in diesem Jahr die traditionellen Adventskonzerte der Marienschule statt. Beide Konzerte waren komplett ausverkauft und in der bis auf den letzten Platz gefüllten Kirche gab [...]
Forder-Förder-Projekt: 10 neue Expert:innen
Am Dienstag, den 21. Juni und Donnerstag, den 23. Juni fanden die Präsentationstage des FFP (Forder-Förder-Projektes), eine Initiative zur individuellen Förderung, statt. Seit Beginn des neuen Jahres haben 10 Schüler [...]
Handreichung zum Umgang mit Corona
Unter folgendem Link findet sich die neue Handreichung für den Umgang mit der Corona-Pandemie für die Marienschule. 220808_Handlungskonzept_Corona_MdU
Gottesdienst zum Schuljahresabschluss – Verabschiedung von Herrn Kuberski
Mit ein wenig Verspätung wegen eines Wolkenbruchs konnte der alljährliche Gottesdienst zum Schuljahresabschluss doch noch auf dem Gelände rund um den Turm stattfinden. Im Gottesdienst, der von Frau Welle und [...]
Wetterballon fliegt bis in die Stratosphäre
„Zehn, Neun,…, eins, los!“ – der Wetterballon hebt bei strahlendem Sonnenschein vom Sportplatz der Marienschule unter Applaus ab. Er trägt eine von Schülerinnen und Schülern selbst gebaute Styropor-Schachtel, in der [...]
Kennenlerntreffen der neuen 5er- Herzlich willkommen!
Der Übergang auf eine neue Schule ist ein großer Einschnitt und häufig mit Aufregung verbunden. Damit für unsere neuen 5er dieser Übergang möglichst reibungslos verläuft, fand kurz vor den Ferien [...]
„Wir bewegen uns gemeinsam!“ – Bewegungstag an der Marienschule
Am 13. Juni hat die Fachschaft Sport (insbesondere vertreten durch das Orga-Team um Frau Malek, Frau Niehaus, Herrn Sprenger und Herrn Wettstein) eine ganz neue Art von „Sportfest“ oder „Bundesjungendspielen“ [...]