Aktuelles aus der Marienschule
Möglichkeiten der Friedenssicherung und der internationalen Politik hautnah erleben – Das Planspiel POLIS
Im Kontext der weltpolitischen Ereignisse, die momentan präsent sind, kann es kaum wichtiger sein, sich mit Fragen der internationalen Sicherheit auseinanderzusetzen: Wie lassen sich internationale Konflikte friedlich lösen? Wie können [...]
Exkursionsbericht zur Fahrt nach Auschwitz
Das Arbeits- und Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau existierte von 1942 bis 1945. In der Zeit ermordeten die Nazis rund 1,1 Millionen Menschen dort. »Menschen die voller Träume, Hoffnung und Wünsche waren. [...]
WK IV Mädchen erkämpfen sich im Handball den Stadtmeistertitel
Nach langem Warten konnten nun auch endlich die ersehnten Stadtmeisterschaften der Mädchen in der WK IV in der eigenen Halle ausgetragen werden. Die Marienschüler: innen traten dabei gegen die [...]
Abschlussgottesdienst vor den Sommerferien
Das Wetter hat zum Glück mitgespielt, so konnten wir heute vor dem Austeilen der Zeugnisse den alljährlichen Abschlussgottesdienst vor den Sommerferien im Freien begehen. Frau Pastorin Stille, Frau Welle und [...]
FFP – mal anders
FFP - mal anders FFP steht nicht nur für Gesichtsmasken, sondern auch für das Forder-Förder-Projekt, das am Donnerstag, den 24.6. an der Marienschule mit dem Präsentationstag endete. Drei Marienschüler und zwei [...]
Aktion Stolpersteine: Marienschülerinnen als Patinnen
Auch in diesem Jahr haben sich wieder Schüler*innen der Marienschule bei der Aktion Stolpersteine engagiert. Hannah Khelaifat übernahm die Patenschaft für einen neuen Stolperstein und unsere ehemalige Schülerin Merit [...]
75 Jahre Marienschule Bielefeld
In diesem Jahr feiert die Marienschule Bielefeld ihr 75jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass haben sowohl das Westfalenblatt als auch der "Dom" Artikel über die Geschichte der Schule veröffentlicht. Artikel aus [...]
MarienschülerInnen schicken Sonde in die Stratosphäre
Insgesamt 15 Schülerinnen und Schüler der NaWi-Kurse (Astronomie) der 8. und 9. Jahrgänge konnten an dem großartigen Projekt „Stratoflights“ teilnehmen. Dieses Projekt fand als Online-Veranstaltung am 17.5., 19.5. und 26.5.2021 [...]
Ein musikalischer Friedensgruß des Orchesters der Marienschule
Anbei ein kleiner Friedensgruß des Orchesters der Marienschule. Viel Spaß beim Anhören.