Aktuelles aus der Marienschule
Hexapoda 2024
Der Insekten-Fotowettbewerb "Hexapoda" endete auch 2024 wieder mit der Verleihung von Urkunden und Preisen. Wie in den Vorjahren bestand die Aufgabe für die Schüler:innen darin, von Mai bis September [...]
Elternbrief vom 16. Januar 2025
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, zunächst wünsche ich Ihnen / Euch ein gutes neues Jahr 2025! Nach den Weihnachtsferien und zum Halbjahreswechsel [...]
Info: Neue Bestellmodalitäten für die Mensa
Liebe Eltern, liebe Schüler: innen, wir möchten Sie/möchten euch über eine Änderung im Bestellverfahren für das Mittagessen informieren. Ab sofort wird die Bestellung wöchentlich erfolgen. Hierbei haben Sie die [...]
Hexapoda 2023 – Der Insektenwettbewerb für Schüler:innen der Jahrgangsstufen 5 bis 7
Wie bereits im Vorjahr sind auch dieses Jahr wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Marienschule den Sommer über durch Waldstücke, Gärten und Parkanlagen geschlichen, mit dem Handy in der Hand [...]
Elternbrief vom 06. März 2024
Sehr geehrte Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler, mit diesem Elternbrief möchte ich Ihnen und Ihren Kindern wichtige Informationen und die nächsten Termine zukommen lassen: Das [...]
Einfach teilen – freiwilliger Einsatz von zwei Gruppen des 10. Jahrgangs in der Vesperkirche
Vom 11. bis 25. Februar 2024 war die Neustädter Marienkirche zwei Wochen lang wieder Vesperkirche. Im Kirchenschiff sitzen dann bis dahin unbekannte Menschen an schön gedeckten Tischen, essen gemeinsam und [...]
Jugend forscht – alle fahren zum Landeswettbewerb
Nach dreijähriger Pause fand der Regionalwettbewerb Jugend forscht am 17.02.2024 endlich wieder in Präsenz in der Sparkasse Herford statt. 30 Projektteams, darunter vier aus der Marienschule, stellten ihre interessanten und [...]
Erste gemeinsame Jahrgangsfahrt ins Kloster Hardehausen
Die Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs fieberten dieser Fahrt schon seit einiger Zeit entgegenentgegen, war doch die mehrtägige Fahrt in der 6. Klasse schon eine gute Weile her. Was [...]
Fahrtenbericht Exkursion Auschwitz 2024
Auch in diesem Jahr haben die Leistungskurse Geschichte und Pädagogik des Jahrgangs Q2 vom 14.-18. Januar im Rahmen einer Kursfahrt nach Krakau die Möglichkeit gehabt, die Gedenkstätte Auschwitz in Polen [...]