Wettbewerbe

Jugend forscht trotz(t) Corona Virus

2021-02-20T20:42:46+01:0020. Februar 2021|Wettbewerbe|

Herford 20.02.2021 – Eigentlich findet der Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“ schon seit vielen Jahren in der Sparkasse Herford statt. In diesem Jahr ist wegen der Corona-Pandemie alles anders: der Wettbewerb wurde erstmalig als Online-Wettbewerb ausgerichtet. Hierbei mussten alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler, die sich auf drei Projekte verteilten, am Vormittag ihre Forschungsergebnisse der Jury in [...]

Orchester der Marienschule Bielefeld gewinnt den 2. Platz beim Musikwettbewerb „Beethoven neu denken“ der Europäische Kommission (Regionalvertretung Bonn)

2020-08-07T12:27:07+02:007. August 2020|Kulturprogramm, Wettbewerbe|

Das Orchester der Bielefelder Marienschule wurde beim Musikwettbewerb „Beethoven neu denken“ der Europäischen Kommission mit einem Preis ausgezeichnet. Schülerinnen und Schüler aus Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Hessen waren von der Europäischen Kommission aufgerufen, eine eigene Version von Ludwig van Beethovens „Freude schöner Götterfunken“ zu gestalten. Die vom Orchester unter der Leitung von Rebecca Möller [...]

Abstimmung zur Gestaltung des MdU-Timers

2020-06-23T09:36:47+02:0023. Juni 2020|Wettbewerbe|

Hey Leute! Unser Wettbewerb geht in die letzte Runde! Ihr könnt von heute an bis Freitag (26. Juni) über das neue MdU-Timer Cover abstimmen. Über diesen Link kommt ihr zur Abstimmung: https://forms.gle/Pg1S6PRkBpdjAh4z9, ansonsten könnt ihr auch bei Instagram (@sv_mdu) abstimmen. Vielen Dank an alle, die uns ihre kreativen Vorschläge geschickt haben! Wir wünschen euch schon [...]

Erfolgreich bei der Mathe-Olympiade

2020-03-23T21:10:16+01:0023. März 2020|Wettbewerbe|

Dieses Jahr waren unter den 101 Teilnehmern der Regionalrunde der Mathematik-Olympiade sechs Marienschüler*innen. Dort haben sie sich im logischen Denken, der Kombinationsfähigkeit und dem kreativen Umgang mit nicht alltäglichen mathematischen Problemen gemessen. Drei unserer Schülerinnen und Schüler gehörten zu den 35 Teilnehmern, die am 24.01. im Helmholtz Gymnasium für ihren besonderen Erfolg geehrt wurden. Als [...]

Mit starken Argumenten zum Erfolg – Marienschülerinnen sind erfolgreich bei „Jugend debattiert“

2020-03-11T14:11:19+01:0011. März 2020|Wettbewerbe|

Beim Regionalwettbewerb am 20.02.2020 in Detmold trafen die besten Debattantinnen und Debattanten der teilnehmenden Schulen aus dem Verbund aufeinander. In spannenden Qualifikationsrunden der Klassen 8 bis 10 wurden die Themen „Sollen Windräder näher an Wohnsiedlungen errichtet werden dürfen?“ und „Soll Randalierern bei Sportveranstaltungen der Führerschein entzogen werden?“ debattiert. Lisa Amelie Treutler aus der 9a der [...]

Sehr gute Platzierungen und Schulpreis für die Marienschule bei Jugend forscht

2020-03-09T17:41:12+01:0017. Februar 2020|Wettbewerbe|

Herford 15.02.2020 – Die Herforder Sparkasse richtet alljährlich den Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“ aus. Auch in diesem Jahr waren unter den 109 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in 57 Projekten wieder Projekte der Marienschule dabei. Schon im Vorfeld es Wettbewerbs gab es ein großes Medieninteresse, das sich in Artikeln in der Lokalpresse (Neue Westfälische und Westfalenblatt) und [...]

41. Russisch-Olympiade 2019 in Beverungen

2019-12-15T11:11:21+01:0015. Dezember 2019|Wettbewerbe|

Auch in diesem Jahr haben wir die Möglichkeit gehabt, mit 17 Teilnehmern an der landesweiten Russisch-Olympiade, veranstaltet vom Russisch-Lehrer-Verband NRW, teilzunehmen. Die 41. dieser Olympiaden fand am 13. November 2019 im Städtischen Gymnasium Beverungen (Kreis Höxter) statt. Insgesamt sind 168 Russisch-Lernende aus ganz NRW angetreten, um in Sprachwettbewerben auf verschiedenen Niveau-Stufen ihr Können und ihre [...]

Doppelter Erfolg auf Französisch

2019-09-12T19:18:59+02:0012. September 2019|Wettbewerbe|

Niklas Prell (8c) und Karolin Weichert (EF) haben beim französischen Vorlesewettbewerb in ihrer Altersstufe jeweils den ersten Platz belegt. Sie haben beide einen eingeübten (drei Minuten) sowie einen unvorbereiteten Text (eine Minute) meisterhaft gelesen, die Jury überzeugt und damit Kinogutscheine, französische Bücher und etwas Bargeld gewonnen. Der französische Vorlesewettbewerb wird seit 19 Jahren von der [...]

Nach oben